Atomos Ninja Ultra

Produktinformationen "Atomos Ninja Ultra"
Mit dem NINJA ULTRA bringt Atomos einen Monitor/Recorder ins Spiel, der das Maximum an Möglichkeiten für Filmemacher und Kreative in einem Tool vereint. Neben den bewährten Monitoring-Tools wie Atomos False Color und Focus Peaking bringt der NINJA ULTRA Optionen zur Bildbeurteilung wie ARRI False Color und EL Zone mit. Das komplett neu aufgesetzte Atomos OS11 verleiht dem NINJA ULTRA ein hochprofessionelles und trotzdem intuitiv bedienbares Betriebssystem. Wer das absolute Maximum aus seiner Kamera holen möchte, für den ist der NINJA Ultra ein Game Changer!
ProRes RAW mit bis zu 8kp30 eine flexible und integrierte Codecauswahl und DUAL-RAW Recording (also gleichzeitige Aufnahme von 4Kp60 ProRes RAW & H.265) machen ihn zu einem unschlagbaren Multitalent am Set! Wem all das noch nicht reicht, der kann den NINJA ULTRA mit dem Atomos Connect Modul koppeln und den Content direkt über die Atomos Cloud veröffentlichen.
Der Ninja Ultra erweckt deine Kreativität bei jedem Projekt zum Leben, von Kinofilmen über soziale Medien bis hin zu HDR und SDR. Er lässt sich problemlos mit einer Vielzahl von Kameras mit HDMI-Anschluss kombinieren, von professionellen Kinokameras bis hin zu spiegellosen Kameras.
Der Ninja Ultra ist der ultimative Field-Monitor für Film- und Videoschaffende, die Wert auf hochwertige Standard-Codecs wie ProRes und ProRes RAW legen. Der hochmoderne Bildschirm des Ninja Ultra sorgt auch bei hellsten Lichtverhältnissen für klare und deutliche HDR-Bilder für Monitoring am Set oder unterwegs.
Der Atomos Ninja Ultra verfügt über einen atemberaubend hellen 5,2-Zoll-10-Bit-HDR-Monitor mit 1000nits Helligkeit. Das schlanke und robuste Aluminiumgehäuse wiegt nur 360g und ist nur 25mm tief, so dass es sich leicht auf jedem Rig montieren lässt.
Atomos stellt eine neue Version seines Betriebssystems vor, AtomOS 11. Es wurde speziell für den neuen Ninja Ultra entwickelt und sieht nicht nur fantastisch aus, sondern bietet auch eine Reihe großartiger neuer Funktionen.
Die Werkzeuge wurden besser sichtbar gemacht und das Aussehen der Symbole verbessert, damit du genau weißt, was du auswählst. Es ist einfacher zu bedienen, logischer und wirkt professioneller.
Der Ninja Ultra bietet eine Vielzahl von Funktionen, die deinen Workflow vereinfachen. Darunter AtomOS Monitor Assist-Funktionen wie Focus Peaking, Zoom, Vectorscopes & Atomos- und ARRI False Color, EL Zone farbige Belichtung bis hin zu Safe Areas, Cine Guides und die AtomHDR-Verarbeitungs-Engine, die eine Log>PQ/HLG-Vorschau in Echtzeit ermöglicht und vieles mehr.
Die große Auswahl an Codecs macht den Ninja Ultra kompatibel mit allen wichtigen Schnittsoftwarepaketen. Praktisch jede HDMI- oder SDI-Quelle wird unterstützt, einschließlich Kameras von Nikon, FujiFilm, Canon, Panasonic, Sony, Z-Cam, Sigma, Olympus, RED und ARRI.
Apple ProRes RAW kombiniert die visuellen- und Workflow-Vorteile von RAW-Video mit der unglaublichen Echtzeitleistung von ProRes. Er bietet Filmemachern einen enormen Spielraum bei der Anpassung des Aussehens ihrer Bilder und ist damit ideal für HDR-Workflows geeignet. Das neue Apple ProRes RAW Plug-in fügt dem Mix kameraspezifische Eigenschaften hinzu.
Ergänze den Ninja Ultra mit einem Atomos Connect-Modul, um über Atomos Cloud Studio Zugang zu Cloud-Workflows wie C2C, Atomos Edit und Atomos RemoteView zu erhalten. Connect bietet außerdem 12G-SDI, AirGlu Wireless Timecode und Steuerung, Wi-Fi 6E und GigE Ethernet.
Atomos RemoteView ist ein einzigartiger Service, mit dem du das, was auf deinem Atomos-Bildschirm zu sehen ist, mit anderen Atomos-Nutzern sowie mit iPad, Mac und Apple Tv drahtlos teilen kannst. Du kannst das Geschehen am Set überwachen und das Kamerabild beliebig spiegeln. Mehr noch: Du kannst dies von jedem Ort der Welt aus tun. Das eröffnet Filmemachern neue kreative Freiheiten. (Atomos Cloud Studio benötigt)
NDI ist eine Möglichkeit, Videos über normale Netzwerke (einschließlich Wi-Fi und Mobilfunk) in hoher Qualität und mit geringen Anforderungen an die Bandbreite zu übertragen. Es wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann dein Ninja Ultra an einem NDI-Netzwerk teilnehmen. Die NDI 4K TX Option verwandelt deinen Connect-fähigen Ninja Ultra in eine NDI 4K Quelle, die für alle anderen NDI kompatiblen Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist. (kostenpflichtige Option)
Jetzt kannst du deine Primärdatei mit bis zu 4Kp60 in ProRes RAW aufzeichnen. Die parallele Aufzeichnung von RAW und H.265 war schon immer ein wichtiger Wunsch von Anwendern, insbesondere bei Drehbüchern und Dailies. Jetzt kannst du bis zu 4Kp60 ProRes RAW auf der SSD des Ninja Ultra aufzeichnen und gleichzeitig HDp60 H.265-Dateien via Camera to Cloud hochladen. Damit bekommst du das Beste aus beiden Welten.
Der neue 4K C2C-Modus ermöglicht das Hochladen von H.265-Dateien bis zu 4Kp60 mit einem angeschlossenen Atomos Connect.
Mit dem neuen 4K-C2C-Modus kannst du Clips mit viel höherer Auflösung und Bildrate als je zuvor aufnehmen und auf Atomos Cloud Studio hochladen. Spare wertvolle Zeit, indem du hochwertige 4Kp60 H.265-Dateien mit bis zu 30mbps (abhängig von der ACS-Abonnementstufe) als primäre Arbeitsdatei auf C2C hochladen. Denke an Sport oder Veranstaltungen, um HQ-Inhalte so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Du musst nicht länger auf einen 4K-C2C-Schnitt warten. Die Atomos Progressive Upload-Technologie sorgt dafür, dass keine Zeit verschwendet wird.
Automatischer Abgleich von Dateinamen, Timecode und Aufnahmetrigger von SDI-Kameras von ARRI, Canon, RED und Sony.
Bisher war Camera to Cloud auf den Abgleich von Dateinamen mit den von AtomOS erstellten Hero- und Proxy-Dateien angewiesen. Dank der Zusammenarbeit mit ARRI, Canon, RED und Sony werden Atomos Camera to Cloud-Dateien nun mit den ursprünglichen OCF-Dateinamen abgeglichen, was einen nahtlosen Prozess bei der Anpassung von C2C- oder SSD-Proxy-Dateien im Schnitt mit Kamera-Dateien ermöglicht. Vollständige Flexibilität bei der Aufnahme von Dateien, wo immer es für deinen Workflow sinnvoll ist. Ob auf der Kamera oder dem Atomos-Recorder, du hast die Wahl. (nur via SDI möglich)
Besitzer eines Ninja Ultra können jetzt mit dem Atomos Connect-Modul RAW-Dateien über SDI mit kompatiblen Kameras aufzeichnen.
Verbesserte Metadaten-Unterstützung von ARRI-, Canon, RED- und Sony Cine-Kameras, mit einem Dual-Record-Codec für einen Proxy-Workflow.
Diese neuen Funktionen machen den Ninja Ultra noch vielseitiger und bieten professionelle I/O-Optionen für eine Vielzahl von Kameras - von spiegellosen Einsteigerkameras bis hin zu den neuesten Kompaktkameras und professionellen High-End-Kameras.
NDI ist eine Möglichkeit, Videos über gewöhnliche Netzwerke (einschließlich Wi-Fi und Mobile) in hoher Qualität und mit bemerkenswert geringen Bandbreitenanforderungen zu übertragen. Dieses Verfahren wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann auch din Ninja an einem NDI-Netzwerk teilnehmen. Die NDI 4K TX Option macht deinen Connect-fähigen Ninja Ultra zu einer NDI 4K Quelle, die für alle anderen NDI-kompatiblen Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist.
Mit niedrigeren Latenzzeiten, höherem Durchsatz und einer stabileren Verbindung verbessert WiFi 6E die Cloud-Video-Workflows. Alle anderen Wi-Fi-Varianten nutzen dieselben beiden Funkfrequenzbänder: 2,4 GHz und 5 GHz, aber Wi-Fi 6E belegt auch 6 GHz. Nur Wi-Fi 6E-Geräte nutzen diese Frequenz, so dass sie keine Konkurrenz durch ältere Wi-Fi-Formate haben.
Wi-Fi 6E ist weniger störanfällig und funktioniert über eine größere Reichweite. Bei gleichbleibenden Bedingungen steht den Nutzern in einer bestimmten Entfernung vom Sender mindestens die doppelte Bandbreite zur Verfügung.
Das neue Format bietet außerdem geringere Latenzzeiten und kann mehr gleichzeitige Verbindungen zu Wi-Fi 6E-Routern herstellen. Wi-Fi 6E ist mit früheren Wi-Fi-Versionen abwärtskompatibel, aber die erweiterten Funktionen sind nur verfügbar, wenn eine Verbindung zu anderen Wi-Fi 6E-Geräten hergestellt wird.
1 x Zoom 1: | 1 Pixel Mapping für 4k |
---|---|
60i > 24p (3: | 2-Pulldown) |
Abmessungen: | (B x H x T mm) 151 x 91,5 x 31 mm |
Akkulaufzeit: | Record 5200mAh - bis zu 2 Stunden (Monitor & Aufnahme 4K 60p) |
Anamorphotisch 3.5k: | RAW bis zu 60p (nur von unterstützten Kameras) |
Auflösung: | 1920 x 1080 |
Befestigungspunkte: | 1 x 1/4-Zoll / 3/8-Zoll oben und unten |
Betriebsleistung: | 5,8-7,2 V (Batterie) oder mindestens 30 W über USB-C-PD-Kabel |
Bildseitenverhältnis: | 16/9 |
Bittiefe: | 10 Bit (8+2 FRC) |
Eingangsspannung: | 6,2V bis 16,8V |
Eingebauter Akku: | Nein |
Farbgamut: | Rec.709 |
Gehäuse: | Aluminium mit ABS-Kunststoff |
Gewicht: | 360g / 12.7oz |
Größe: | 5,2-Zoll |
Helligkeit: | (cdm2 / Nits) 1000 |
Hintergrundbeleuchtung: | Typ Edge lit |
Kalibrierungsunterstützung: | Atomos Calibrator mit Calibrite ColorChecker Display Pro & ColorChecker Display Plus |
Kompatible Akkus: | NPF L-Serie |
Kontrollleuchte: | Rückseite und Vorderseite |
Kühlung: | Aktiv geregelter Lüfter und Kühlkörper |
Multifunktionstaste: | Power / Sperrbildschirm |
PPI: | 427 |
Pulldown Entfernung 24/25/30pSF > 24/25/30p (2: | 2 Pulldown) |
Touchscreen: | SuperAtom IPS-Panel (kapazitive Berührung) |
Anmelden