Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM"

Canon EOS R8 mit RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM

Diese leichte spiegellose Hybrid-Kamera, die hervorragende Fotos und Videos im Vollformat liefert, bringt deine Kreativität auf eine neue Ebene. Sie verfügt über einen 24,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor, der ideal für Porträts bei wenig Licht und weite Landschaften ist. Der große Vollformatsensor sorgt für ein schönes Bokeh und eine sensationelle Bildqualität. Die EOS R8 ist mit ihrem 4K 60p Videomodus – aus Oversampling der 6K-Sensordaten – und professionellen Video-Funktionen eine großartige Option für Hybridaufnahmen. Der Dual Pixel CMOS AF II erkennt und verfolgt Motive im gesamten Bild und sorgt für präzise fokussierte Aufnahmen. Die Aufnahme sich bewegender Motive ist dank 40 B/s¹ mit elektronischem Verschluss ein Kinderspiel. Die Kamera ist auch exzellent vernetzt und arbeitet mit deinem Smartphone oder Computer, um Aufnahmen zu übertragen und fernzusteuern.

Das perfekte Step-Up auf Vollformat-Bildqualität

Der 24,2-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Der größere Sensor erfasst auch mehr Details in den hellsten und dunkelsten Bildbereichen, was diese Kamera zu einer großartigen Wahl für Landschaftsaufnahmen macht. Außerdem kannst du damit aussagekräftige Porträts mit attraktivem Hintergrund-Bokeh aufnehmen. Mehrere HDR-Modi ermöglichen die Aufnahme eines größeren Dynamikumfangs – selbst bei sich bewegenden Motiven.

Großartige Videoaufnahmen, einfach gemacht

Erweitere deine Kreativität in der Welt der Videos mit Leistung und Videofunktionen auf Profi-Niveau. Filme mit einer Auflösung von bis zu 4K/60p, mit Fokus-Breathing-Korrektur und dem berühmten Canon Log 3 Farbprofil, das ein professionelles Farbgrading ermöglicht. Full HD-Videos können mit einer Bildrate von bis zu 180 B/s für tolle Zeitlupen-Effekte aufgezeichnet werden⁴. Bei dieser Hybridkamera sind die Funktionen so einfach zu bedienen, dass dein kreativer Fluss nicht unterbrochen wird.

Als würde man im Dunkeln sehen

Selbst wenn das Umgebungslicht nachlässt, liefert die EOS R8 weiterhin hervorragende Fotos und Videos. Der große Vollformatsensor sorgt für weniger digitales Rauschen, so dass die Kamera mit bis zu ISO 102.400 (erweiterbar auf ISO 204.800) aufnehmen kann. Der Dual Pixel CMOS AF II ist bis zu -6,5 LW empfindlich – das entspricht in etwa dem Licht eines Halbmondes.

Große Funktionen, kompaktes Design

Mit einem Gewicht von nur ca. 461 g⁶ ist die EOS R8 unsere bisher leichteste spiegellose Vollformatkamera, die du an mehr Orte und häufiger mitnehmen kannst. Dein ständiger kreativer Begleiter ist auch ideal für Aufnahmen von Veranstaltungen vor Ort. Ein spezieller Schalter ermöglicht das direkte Umschalten zwischen Foto- und Videomodus, wobei die Einstellungen in den jeweiligen Modi beibehalten werden. Das dreh- und schwenkbare LCD ist ideal für Aufnahmen aus praktisch jedem Blickwinkel.

Einfach smart: die intelligente Fokussierung

Unser klassenbester Dual Pixel CMOS AF II erkennt Motive auch in der Nähe der Bildränder⁷ und verfolgt sie selbst dann weiter, wenn sie kurz aus dem Sichtfeld geraten. Egal, ob du Porträts oder Interviews aufnimmst, die EOS R8 erfasst Augen, Gesicht, Kopf oder Körper des Motivs und hält sie gestochen scharf.

Optimal in den Workflow eingebunden

Verbinde die Kamera mit Mobilgeräten, WLAN-Netzwerken oder einem Laptop, um Fotos und Videos mit Followern und Freunden zu teilen – dank integriertem WLAN mit Bluetooth 4.2, das immer aktiv ist. Du kannst die Kamera sogar von deinem Handy aus fernsteuern, die RAW-Dateien in der Cloud⁸ verarbeiten oder die EOS R8 als hochwertige Webcam verwenden.

Geschwindigkeit zählt

Wenn du sich bewegende Motive aufnimmst, kann die EOS R8 mit ihrem elektronischen Verschluss Reihenaufnahmen bis zu unglaublichen 40 B/s machen. Der Raw-Burst-Modus mit 30 B/s kann sogar Bilder bis zu 0,5 Sekunden vor dem Durchdrücken des Auslösers aufnehmen, damit du wirklich nichts verpasst.

Ebenfalls im Kit enthalten

Das RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM ist ein äußerst mobiles Standardobjektiv, das mit optischem 4,5-Stufen-Bildstabilisator und schnellem, nahezu geräuschlosem Autofokus dank STM-Fokussiermotor überzeugt. Es deckt einen weiten bis standardmäßigen 2fach-Zoombereich ab und macht die EOS R8 damit zu einer hervorragenden Kamera für die Landschafts-, Reise- und Reportage-Fotografie. Dieses ergonomische Objektiv ist kompakt, wenn es eingezogen ist, fühlt sich aber beim Fotografieren natürlich und instinktiv an.

AF-Antrieb: STM
AF-Arbeitsbereich: LW -6,5 bis 21 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Funktionen: One Shot, Servo AF, AI Fokus AF
AF-Hilfslicht: Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
AF-Messwertspeicherung: Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AFStopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
AF-Nachführung: Menschen (Auge, Gesicht, Kopf, Körper), Tiere (Hunde, Katzen, Vögel und Pferde) oder Fahrzeuge (Rennwagen oder Rennmotorräder, Flugzeuge, Züge)
AF-System/-Messfelder: 100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl; 100% horizontal und 90% vertikal mit manueller Auswahl und Große Zone Modi
Abmessungen (B x H x T): Ca. 132,5 x 85,1 x 70,0 mm
Akku: Lithium-Ionen-Akku LP-E17 (im Lieferumfang)
Akkustandsanzeige: 3-Stufen-Anzeige
Anti-Flacker-Aufnahmen: Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz, Anti-Flacker-Aufnahmen in den Modi M und Tv
Aufnahme auf zwei Speicherkarten: Nein
Auslöser: Elektromagnetischer Softauslöser
Austrittspupille: Ca. 22 mm (bei -1 m-1 vom Okularende)
Automatische Abschaltung aus: 15 Sek. / 30 Sek. / 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. / 10 Min. / 30 Min. / Deaktivieren
Belichtungskorrektur: ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB)
Belichtungsreihen (AEB): ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): Ca. 170° vertikal und horizontal
Betriebsart: Einzelbild, Reihenaufnahmen schnell+, Reihenaufnahmen schnell, Reihenaufnahmen langsam, Selbstauslöser (2 Sek. + Fernauslöser, 10 Sek.+ Fernauslöser, Reihenaufnahmen + Fernauslöser)
Betriebsumgebung: Ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Bildfeldabdeckung: Ca. 100 %
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): Ca. 100 %
Bild löschen: Einzelbild, Ausgewählter Bereich, Ausgewählte Bilder, Burst-Sequenz, Ordner, Speicherkarte
Bildpunkte: 2,36 Millionen Bildpunkte (1.024 x 768)
Bildstabilisator: Nur Objektiv/Digital
Bildstile: Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (x3)
Bildverarbeitung: Digital Photo Professional 4.7.20 oder höher, Digital Photo Professional Express Mobile App (nur iOS) (RAW Bildverarbeitung nicht DUAL PIXEL RAW mit der DPP Express Mobile App), Tonwert Priorität (2 Einstellungen), Automatische Belichtungsoptimierung (3 Einstellungen), Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung, Klarheit, Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO Empfindlichkeit (4 Einstellungen) (Fotos und Videos)
Blitzbelichtungskorrektur: ±3 LW in halben und Drittelstufen mit Speedlite EL und EX Blitzgeräten
Blitzbelichtungsreihen: ±3 LW in halben und Drittelstufen mit Speedlite EL und EX Blitzgeräten
Blitzbelichtungsspeicherung: Ja
Blitzschuh/Kabelkontakt: Ja (21-poliger Multifunktions-Zubehörschuh mit traditionellem 5-poligen Kontakt (X-Sync, Kommunikationskontakt) )/Nein
Brennweite (mm): Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit RF-S/EF-S Objektiven
Brennweitenbereich: 24-50 mm
Canon Drucker: Nicht unterstützt
Canon Log: Ja, Canon Log 3
Computer: SuperSpeed Plus USB (USB 3.2 Gen 2) USB Typ C, Anschluss auch für Computer-Kommunikation / Smartphone-Kommunikation / Laden über USB.
Custom Weißabgleich: Ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden – vom Bild oder der Livebildansicht
Dateibenennung: Keine Benutzer-Voreinstellungen
Dateinummerierung: (1) Fortlaufende Nummerierung, (2) Automatische Rückstellung, (3) Manuelle Rückstellung
Dioptrienausgleich: -4 bis +1 m -1 (Dioptrien)
Display-Optionen: (1) Kamera-Grundeinstellungen, (2) Erweiterte Kameraeinstellungen, (3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und zweigeteilte Anzeige, (4) Keine Informationen, (5) Schnelleinstellungsbildschirm
Display / -Beleuchtung: Nein/nein
Displayabschaltung: 5 Sek. / 15 Sek. / 30 Sek. / 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. / 10 Min. / 30 Min. / Deaktivieren
Displaydimmer: 5 Sek. / 10 Sek. / 15 Sek. / 20 Sek. / 25 Sek. / 30 Sek. / Deaktivieren
Einstellungen: Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht, Blitz, Custom, Farbtemperatur
Einzelbildextraktion: Extrahierung von JPEG-/HEIF-Einzelbildern mit 8,3 Megapixeln aus 4K UHD Videos ist möglich (HEIF nur, wenn die Aufnahme in HDR PQ erfolgte)
Farbfilter: RGB-Primärfarben
Farbraum: sRGB und Adobe RGB
Fernauslöser: RS-60E3 Schnittstelle (Fernbedienung), Timer- Auslösekabel TC-80N3, Kabellose Fernbedienung BR-E1, Infrarot Fernbedienung RC-6, Smartphone (über die Canon CameraConnect App)
Filtertyp: 58  mm
Firmware-Aktualisierung: Aktualisierung durch Nutzer möglich (Kamera, Objektiv, externes Speedlite, BLE Fernsteuerung, Objektiv-Adapter) via Speicherkarte oder Camera Connect App
Fokus-Bracketing: einschließlich Bildkomposition
Fokussierung: Dual Pixel CMOS AF II mit Gesichts-, Augenerkennung und Nachführung (Menschen, Tiere und Fahrzeuge), Movie Servo AF, manuelle Fokussierung 
Gehäusematerial: Besteht in erster Linie aus einer Magnesiumlegierung (teilweise Aluminiumlegierung und teilweise Polycarbonatharz mit Glasfasern).
Gewicht: ca. 210 g
Gewicht (nur Gehäuse): Ca. 414 g (461 g mit Akku und Speicherkarte, basierend auf CIPA-Richtlinien.)
Gleichzeitige RAW+JPEG/HEIF-Aufnahme: Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW + HEIF
Größe: ca. 69,6 x 58 mm
Größenanpassung: in M, S1, S2
Größter Abbildungsmaßstab: 0,11-fach (bei 24mm), 0,19-fach (bei 50mm)
HDMI-Ausgang: Ausgabe auf externen Recorder und Kameradisplay (keine Aufzeichnung auf Speicherkarte, das Kameradisplay zeigt die Bilder mit Aufnahmeinformationen)
HDMI-Monitor: Ausgabe nur auf externen Monitor (Ausgabe von Bild und Aufnahmeinformationen, Bilder werden auf der Speicherkarte aufgezeichnet)
Helligkeits-Messbereich: LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO 100, mit Mehrfeldmessung)
Histogramm-Anzeige Helligkeit: ja
Intelligenter Orientierungssensor: Ja
Intervall-Timer: Integriert
Kamerataschen / Tragegurte: Tragegurt und Handschlaufe E2 im Lieferumfang
Kleinste Blende: F22-32
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten: E-TTL II mit entsprechenden Canon EX/EL Speedlites, Unterstützung für kabellose Multi-Flash-Systeme
Lupenfunktion bei Wiedergabe: 1,5-fach - 10-fach in 15 Stufen
Löschschutz: Löschschutz für Einzelbild, Ordner oder alle Bilder der Speicherkarte (nur während der Bildsuche)
Macintosh: macOS X, 10.14, 10.15, OS 11.4, 12
Manuelle Fokussierung: Einstellbar am Objektiv oder an der Kamera
Mehrfachbelichtung: HDR – mit Unterdrückung sich bewegender Motive, HEIF nach JPEG Konvertierung (Einzel- oder. Batch-Konvertierung)
Menükategorien: (1) Aufnahme, (2) AF-Menü, (3)Wiedergabemenü, (4) Netzwerk, (5) Setup-Menü, (6) Individualfunktionen, (7)My Menu
Mikrofon: Integriertes Stereomikrofon (48 KHz, 16 Bit x 2 Kanäle), externes Mikrofon über 3,5-mm-Miniklinke oder Mikrofone für den Multifunktions-Zubehörschuh inklusive XLR über Tascam CAXLR2dC
Modi: E-TTL II Blitzmessung, manueller Blitz, Mehrfachblitzen (Stroboskopblitz), automatische externe Blitzmessung, manuelle externe Blitzmessung, Modus Priorität Reihenaufnahmen (CSP)
Naheinstellgrenze: 0,30 m (bei 24mm), 0,35 m (bei 50mm)
Objektivanschluss: RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Steuerungsring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden). EF-M Objektive sind nicht kompatibel.
Objektive: Alle RF und RF-S Objektive (EF & EF-S mit Objektivadapter)
Objektivkorrektur: Korrektur von Objektiv-Vignettierung, Chromatische Aberrationskorrektur Verzeichnungskorrektur (während/nach Fotoaufnahmen, nur bei Videoaufnahmen), Beugungskorrektur, Digital Lens Optimizer (nur während und nach der Fotoaufnahme)
Ordner: Neue Ordner können manuell erstellt, benannt und ausgewählt werden
PC: Windows 8.1, Windows 10 (Tablet-Modus wird nicht unterstützt), Windows 11 (Tablet-Modus wird nicht unterstützt)
PictBridge: Nicht unterstützt
Pixel effektiv: Ca. 24,2 Megapixel
Pixel gesamt: Ca. 25,6 Megapixel
RAW-Bildbearbeitung: Dual Pixel RAW – Porträt Neubelichtung, Hintergrundklarheit (kameraintern), RAW Cloud-Verarbeitung
RGB: ja
Rote-Augen-Reduzierung: X-Synchronisation 1/200 Sek. Nur elektronischer 1. Verschlussorhang
Selbstauslöser: 2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit
Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System
Sensorshift-IS: Nein
Sonstige: EOS Utility 3 (inkl. Remote Capture), Picture Style Editor, EOS Lens Registration Tool, Canon Camera Connect App (iOS/ Android), HDMI Micro Ausgang (Typ D, nicht HDMI-CEC kompatibel), Eingang für externes Mikrofon (3,5-mm-Miniklinke, Stereo), Kopfhörerausgang (3,5-mm-Stereo-Miniklinke), RS-60E3-Anschluss (Fernbedienung)
Speziallinsen: 2 x PMo asphärisch
Staub-/Spritzwasserschutz: Ja
Steuerung externer Blitzgeräte: Über Kameramenü
Stromsparschaltung:  
Stromversorgung & Akkuladegeräte: Akkuladegerät LC-E17E (im Lieferumfang), Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DRE18, PD-E1 USB-Netzadapter
Sucher aus: 1 Min. / 3 Min. / Deaktivieren
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: Ja, über Speedlite
Tiefpassfilter: Integriert, feststehend
Tonmemo: Nein
Touchscreen-Bedienung: Kapazitiv mit Menüfunktionen, Einstellung zur Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung AFMessfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus, Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich.
Typ: 0,39 Zoll elektronischer OLED-Farb-Sucher, 7,5 cm (3,0 Zoll) Clear View LCD II, ca. 1,62 Mio., Automatischer Weißabgleich über Bildsensor, CMOS-Sensor (35,9 x 23,9 mm), DIGICX, Dual Pixel CMOS AF II, Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor, SD/SDHC/SDXC und UHS-II
Vergrößerung: Ca. 0,70-fach
Videolänge: Max. verfügbare ununterbrochene
WLAN: WLAN (IEEE802.11b/g/n) (2,4 GHz), mit Bluetooth 4.2-Unterstützung. Unterstütze Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Upload zu image.canon
WLAN-Signalstärke: Schärfentiefe-Kontrolle Ja, über benutzerdefinierte Taste oder mit „Belichtung+DOP“ (bis F8)
Weißabgleichkorrektur: 1. Blau/Bernstein ±9, 2. Magenta/Grün ±9,
Weißabgleichreihen: ±3 Stufen in ganzen Stufen 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün
Wiederholung: Ein / Aus
Überbelichtungswarnung: Ja
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.