Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Fujifilm X-H2S"

Fujifilm X-H2S

Die spiegellose Systemkamera X-H2S erweitert die Familie der X-Serie mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Die X-H2S markiert die bereits fünfte Technologie-Generation des 2012 von FUJIFILM begründeten Kamerasystems, dessen Modelle hohe Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbinden.


26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor*1

Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor*1, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration*2 viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet.*3


Leistungsfähiges Autofokus-System

Die Kamera ist mit einem leistungsfähigen Autofokus-System ausgestattet, das selbst bei Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und bei Videoaufnahmen im hochauflösenden 6,2K- oder 4K-Format eine verlässliche Scharfstellung von dynamischen Motiven ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das bewährte Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen*4, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. So ist die Kamera unter anderem kompatibel mit CFexpress Type B-Speicherkarten*5 und lässt sich über einen separat erhältlichen File Transmitter in Netzwerkumgebungen einbinden. Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams.

X-Prozessor der fünften Generation

Die X-H2S ist deutlich leistungsfähiger als bisherige Kameras der X Serie. Der Grund für den Leistungszuwachs ist der Einsatz von zwei weiterentwickelten Komponenten: dem X-Trans CMOS 5 HS Sensor und dem X-Prozessor 5. Der neue 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steht für „back-side illuminated“, also rückseitig belichtet, und „stacked“ bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit eine blackout-freie Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde*6 und einen nochmals wesentlich verbesserten Autofokus. Zudem können hochauflösende Bewegtbilder in 4K/60p-Qualität jetzt ohne Crop-Faktor aufgenommen werden. Die Videos sind zudem weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei Aufnahmen von bewegten Objekten auftreten kann.


Verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit

Der fortschrittliche X-Prozessor 5 verarbeitet die Daten doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiffmodell der X Serie. Er liefert eine verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit, geringeres Bildrauschen bei hohen ISO-Werten sowie einen deutlich schnelleren und noch genaueren Autofokus. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bewirkt eine hochpräzise objektbasierte AF-Nachführung. Der Prozessor der fünften Generation ermöglicht Videoaufnahmen im professionellen 6,2K/30p-Format mit 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung. Außerdem werden weitere Video-Codecs unterstützt. Die Kamera ist zudem kompatibel mit den schnellen CFexpress Type B-Speicherkarten. Trotz des Leistungsschubs verbraucht der Prozessor weniger Energie, was längere Aufnahmezeiten erlaubt.


Fortschrittliche Videofunktionen

Die Kamera kann hochauflösende Videos im 6,2K/30p-Format mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung aufnehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, spektakuläre Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen, um explosionsartige Bewegungsabläufe in extremer Verlangsamung wiedergeben zu können. Mit dem neuen Bildsensor verkürzt sich die Auslesegeschwindigkeit bei Videoaufnahmen auf 1/180 Sekunde, wodurch der störende Rolling-Shutter-Effekt vermieden und die Objektbewegung sehr realistisch aufgezeichnet werden kann. Die verbesserte Autofokus-Leistung zeigt sich auch bei der Videoaufnahme. Die AF-Funktionen zum Verfolgen von sich schnell bewegenden Motiven stehen beim Filmen ebenso zur Verfügung wie die AF+MF-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Scharfstellung ermöglicht. Die X-H2S unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem auch drei Apple ProRes-Codecs*7: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Der neue F-Log2-Modus erlaubt die Aufzeichnung von Videos mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen. Damit bietet das aufgenommene Videomaterial in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F-Log-Modus. Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten*8 in 4K/60p-Qualität.

Hinweis:

*1 X-Trans ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation
*2 Im Vergleich zum X-Trans CMOS 4 Sensor
*3 Im Vergleich zum X-Prozessor 4
*4 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R
*5 CFexpress ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der CompactFlash Association
*6 Die schnelle Serienaufnahme ohne Sucher-Blackout ist nur bei Verwendung des elektronischen Verschlusses verfügbar
*7 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und weiteren Ländern
*8 Messung der Aufnahmedauer nach Kaltstart der Kamera und in Verbindung mit dem Hochformat-Batteriegriff VG-XH, bestückt mit drei Akkus, bei einer Umgebungstemperatur von 25° C und folgenden Einstellungen: Überhitzungsschutz „Hohe Temperatur“ und Bitrate „100 Mbps“. Die Aufnahmedauer ist abhängig vom Ladezustand der Batterie und der verwendeten Speicherkarte. Im Falle einer Überhitzung des Gehäuses wird die Aufnahme automatisch beendet.

Abmessungen (B x H x T):   136,3 × 92,9 × 84,6mm (ohne Zubehör und Aufsätze)
Anschlüsse: USB Typ-C (USB 3.2, gen2x1), HDMI (Typ A), 3,5mm, Stereo Miniklinkenstecker (Mikrophon),3,5mm, Stereo Miniklinkenstecker (Kopfhörer), 2,5mm, Fernauslöser-Anschluss, Blitzschuh, Synchronisationsanschluss
Belichtungsprogramme:   P (AE-Programmautomatik), A (AE-Zeitautomatik), S (AE-Blendenautomatik), M (Manuell)
Belichtungssteuerung:   TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mitten-Betont
Bildprozessor: X-Prozessor 5
Bildsensor: 23,5 x 15,6mm (APS-C) X-Trans CMOS HS / 26,1 Mio Pixel (effektiv)
Blitzschuh:   TTL (FUJIFILM)
Color Chrome Effekt:   Stark, Schwach, Aus
Color Chrome Effekt Blau:   Stark, Schwach, Aus
Einschaltzeit:   Ca. 0,49 Sek.
Gewicht:   ca. 660g (mit Akku / Speicherkarte), ca. 579g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte)
HDR Modus:   Auto, 200%, 400%, 800%, PLUS
Klarheit: ± 5 Schritte
Kreative Filter:   Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila)
Mehrfachbelichtung:   Ja (max. 9 Bilder), Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel
Monochrome Farbe:   Ja
Objektivfassung:   Fujifilm X-Bajonett
Selbstauslöser: ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit
Speichermedium:   SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC-Speicherkarte UHS-I / UHS-II (-2TB) / Video Speed Class V90 / CFexpress Speicherkarte Typ B (-2TB) *1
Stromversorgung:   Lithium-Ionen Akku NP-W235 (im Lieferumfang)
Verschluss:   Schlitzverschluss
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.