Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Fujifilm X-T30 II silber"

Fujifilm X-T30 II silber

Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen. Die X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der X-T4. So arbeiten in dem 378g leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 - eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen.

Schneller und präziser Autofokus

Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst.

Fortschrittlicher Serienbild-Modus und vielfältige Filmsimulationen

Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Die Kamera bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt - genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.

Weiterentwickelte AUTO-Funktionen

Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder.

Umfangreiche Video-Funktionen

Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung.

Komfortable und leichte Bedienung

Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses.

*AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF 50mm F1.0 R WR

AE-Bracketing: 2 Bilder, 3 Bilder, 5 Bilder, 7 Bilder, 9 Bilder *In 1/3EV-Schritten, bis zu ±3EV-Schritten
Abdeckung des Sichtbereichs im Vergleich zum Aufnahmebereich:   Ca. 100%
Akkulaufzeit für Standbilder:   Normaler Modus Ca. 390 Bilder *Wenn das XF35mmF1.4 R eingestellt ist
Alle: Ja
Anzahl der effektiven Pixel:   26,1 Millionen Pixel
Augenabstand: Ca. 17,5 mm (vom hinteren Ende des Okulars der Kamera)
Auswahl der Farbtemperatur:   2500K~10000K
Auto:   Weißpriorität / Auto / Umgebungspriorität
Belichtungskorrektur:   Standbild -5.0EV ~ +5.0EV 1/3EV Schritt, Film -2,0EV ~ +2,0EV 1/3EV-Schritt
Belichtungsmodus:   P(Programm AE) / A(Blendenpriorität AE) / S(Verschlusszeitenpriorität AE) / M(Manuelle Belichtung)
Belichtungssteuerung:   TTL 256-Zonen-Messung, Multi / Spot / Durchschnitt / Mittenbetont
Benutzerdefiniert: B enutzerdefiniert1 - 3
Betriebsfrequenz (Mittenfrequenz): 2402~2480MHz
Betriebstemperatur:   0℃ ~ +40℃
Bildsensor: 23,5 x 15,6mm (APS-C) X-Trans CMOS 4 mit Primärfarbfilter
Bildverarbeitungsprozessor: X-Processor 4
Blitzmodus:   TTL (TTL AUTO / STANDARD / SLOW SYNC. ) / MANUELL / COMMANDER / AUS,   TTL (TTL AUTO / STANDARD / SLOW SYNC. ) / MANUELL / MULTI *Wenn EF-X500 eingestellt ist / AUS
Blitzschuh:   Ja (Dedicated TTL Flash kompatibel)
Bluetooth®-Standard:   Bluetooth Ver. 4.2 (Bluetooth Low Energy)
Dateiformat des Standbildes DCF: Konform mit Design rule for Camera File system (DCF2.0)
Dateiformat des Standbildes JPEG: Exif Ver.2.32
Dateiformat des Standbildes RAW:   14bit RAW (RAF-Originalformat)
Dioptrienanpassung:   -4 ~ +2m-1
Dynamikbereich Bracketing:   100%, 200%, 400%
Eingebauter Blitz:   Manuell aufklappbarer Blitz (Super Intelligent Flash)
Einschaltdauer: ca. 0,4 Sek.
Einstellung des Dynamikbereichs: Still AUTO / 100% / 200% / 400%
Erweiterter Filter:   Spielzeugkamera, Miniatur, Pop-Farbe, High-Key, Low-key, Dynamischer Ton, Weicher Fokus, Teilweise Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila)
Farbe Chrom-Effekt: STRONG, WEAK, OFF
Farbe Chrom Blau: STARK, SCHWACH, AUS
Filmkomprimierung:   Long GOP
Filmsimulations-Bracketing: 3 beliebige Arten von Filmsimulationen wählbar
Fokusmodus: Einzel-AF / Kontinuierlicher AF / MF, Typ Intelligenter Hybrid-AF (TTL-Kontrast-AF / TTL-Phasendetektions-AF)
Fokussierreihenautomatik:   AUTO, MANUELL
Gesichts-/Augenerkennung: Ja
HDMI-Ausgang: HDMI-Micro-Anschluss (Typ D)
HDR-Modus: AUTO, 200%, 400%, 800%, 800% +
ISO-Empfindlichkeit Bracketing: ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV
Klarheitseinstellung: ±5 Schritte
Kontinuierliche Akkulaufzeit für Filmaufnahmen: 4K Ca. 60 Min. (29.97p) /Full HD Ca. 75 Min. (59.94p) *Gesichtserkennung ist auf AUS gestellt * Ungefähre Anzahl der Bilder oder Filmaufnahmezeit, die mit einem voll aufgeladenen Akku aufgenommen werden kann, basierend auf dem CIPA-Standard.
Körnigkeitseffekt:   Rauheit STRONG, WEAK, OFF; Größe LARGE, SMALL
LCD-Monitor: 3,0 Zoll kippbarer Touchscreen-Farb-LCD-Monitor
Leitzahl:   ca. 7 (ISO200Em) / ca. 5 (ISO100Em)
Low-Light-Leistung Kontrast: -4.0EV *XF50mmF1.0 beigefügt
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10% - 80% (keine Kondensation)
Mehrfachbelichtung:   Ja (max. 9 Bilder), Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel
Monochromatische Farbe:   Ja
Mount: FujifilmX Mount
Phasendetektion: -7.0EV *XF50mmF1.0 beigefügt
Selbstauslöser: 10sec. / 2 Sek.
Sensor-Reinigungssystem: Ultra Sonic Vibration
Sonstige:   ø2,5mm, Stereo-Mini-Anschluss (für Mikrofon und Fernauslöser) / Blitzschuh
Speichermedien:   SD-Karte (-2GB), SDHC-Karte (-32GB), SDXC-Karte (-2TB), UHS-I *Bitte informiere dich auf der Fujifilm Website über die Kompatibilität der Speicherkarten.
Stromversorgung:   NP-W126S Li-Ionen-Akku (im Lieferumfang enthalten)
Sucher:   0,39 Zoll OLED-Farbsucher, Ca. 2,36 Millionen Punkte
Tatsächliche Akkulaufzeit für Filmaufnahmen: 4K Ca. 45 Min. (29.97p) / Full HD Ca. 45 Min. (59.94p)*Gesichtserkennung ist auf AUS gesetzt
Terminal Digitale Schnittstelle:   USB Typ-C (USB3.2 Gen1x1)
Touchscreen-Modus:   Aufnahmemodus Aufnahme / AF / Fokusbereich / AUS / Double-Tap-Einstellung (EIN/AUS) / Touch-Funktionseinstellung (EIN/AUS) / EVF-Touchscreen-Bereichseinstellung, Wiedergabemodus Streichen / Einklemmen / Ausklemmen / Doppeltippen / Ziehen
Vergrößerung:   0,62x mit 50-mm-Objektiv (35-mm-Äquivalent) bei Unendlich und Dioptrieneinstellung auf -1,0 m-1
Verschlusstyp: Focal Plane Shutter
Verschlüsselung: WEP/WPA/WPA2 gemischter Modus
Voreinstellung:   Fein / Schatten / Leuchtstoffröhre-1 / Leuchtstoffröhre-2 / Leuchtstoffröhre-3 / Glühlampe / Unterwasser
Weißabgleich Bracketing: ±1, ±2, ±3
Zonen-AF: 3x3 / 5x5 / 7x7 aus 117 Bereichen im 13x9-Raster
Zugriffsmodus: Infrastruktur
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.