Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Leica M11-D schwarz lackiert"

Leica M11-D schwarz lackiert

Seit der Einführung des Leica Messsuchersystems im Jahr 1954 schätzen die weltweit besten Fotografinnen und Fotografen Leica M-Kameras und -Objektive für ihre einzigartige Bildqualität und die intuitive Bedienung. Die Leica M11-D ist das neueste Mitglied der M11-Familie und die legendäre Messsucherkamera in der reinsten Form. Sie vereint analoge Leidenschaft mit digitaler Präzision- technisch auf Basis der M11-P mit einem unaufdringlichem, ikonischem Design. Der Fokus liegt allein auf den elementaren Parametern der Fotografie. Durch den Verzicht auf einen Monitor auf der Rückseite fokussiert sich die Fotografie mit der Leica M11-D auf die elementaren Aspekte der Bildgestaltung wie Komposition, Blende, Verschlusszeit und ISO.


Reduziertes, ikonisches Design

Mit ihren klaren Linien, den mattschwarz lackierten Oberflächen und dem Verzicht auf das rote Leica Logo steht die neue M11-D für maximales Understatement im zeitlosen Leica Produktdesign. Anstelle des Monitors findet sich ein großes ISO-Einstellrad auf der Rückseite der Kamera. In Sachen Funktionalität verzichtet die neue M11-D allerdings auf nichts. Mit ausgeprägter Individualisierbarkeit, moderner Konnektivität und hardwarebasierter Authentizitätstechnologie, die als Leica Content Credentials mit der M11-P erstmals in den Kameramarkt eingeführt wurde, zeigt sich die M11-D als eine perfekte Kombination aus klassischer Rangefinder-Fotografie und modernster Kameratechnologie.


Kompaktes Vollformatsystem

Die M11-D ermöglicht Aufnahmen mit einer Auflösung von wahlweise 60, 36 oder 18MP. Mit einem Pufferspeicher von 3GB sind Serienaufnahmen von bis zu 5 Bildern pro Sekunde mit 60MP möglich. Reichlich Platz für die Aufnahmen hält der interne Speicher mit 256GB bereit. Der leistungsstarke Akku sorgt zudem dafür, dass die M11-D immer im entscheidenden Moment einsatzbereit ist. Dabei liegt der Neuzugang des besonders kompakten Vollformatsystems komfortabel in der Hand. Mit gerade einmal 540 Gramm (inkl. Akku) unterbietet er seinen Vorgänger um 120 Gramm.

Vollformatsensor mit Triple Resolution Technologie

Die M11-D ist äußerst komfortabel zu bedienen und passt sich mit der individuellen Belegung der Funktionstasten persönlichen Vorlieben an. Als M-Kamera eröffnet sie zudem die Welt der unübertroffenen M-Objektive und gewährt Zugriff alle M-Festbrennweiten, die seit 1954 gefertigt wurden. In Kombination mit dem exklusiv für die Leica M11 Familie konstruierten Vollformatsensor mit Triple Resolution Technologie sowie einem ISO-Bereich von nativer ISO 64 bis ISO 50.000 erzielt die Leica M11-D selbst bei wenig Licht brillante Bildergebnisse mit ausgezeichnetem Rauschverhalten.


Analoge Leidenschaft, digitale Präzision

Auch wenn die Leica M11-D das analoge Erlebnis in die digitale Welt überträgt, so beschränkt sie sich nicht darauf. Zu welchem Zeitpunkt der digitale Workflow in die Arbeit mit der M11-D integriert werden soll, entscheidet jede Fotografin und jeder Fotograf selbst. Die neue M-Kamera bietet dafür eine nahtlose Konnektivität mittels Bluetooth oder direkter Kabelverbindung. Als zertifiziertes „Made for iPhone and iPad“ Produkt ist diese Verbindung zu iOS-Geräten besonders schnell und komfortabel.

Einfache Fotoübertragung mit der Leica FOTOS App

Mit der Leica FOTOS App können weitergehende Einstellungen am Smartphone vorgenommen werden. So ermöglicht die Verbindung mit der App eine einfache Fotoübertragung, Fernsteuerung und Geotagging. Zudem können in der Leica FOTOS App Aufnahmen losgelöst von der Kamera an iOS- oder Android-Geräten kontrolliert und beurteilt werden. Anpassungen wie der Weißabgleich und die Wahl zwischen den Dateiformaten DNG und JPEG können ebenfalls in der App vorgenommen werden. Einmal in der Leica FOTOS App gespeichert, übernimmt die M11-D Einstellungen dauerhaft. So passt sich die neue M-Kamera individuell den gewünschten Anforderungen an.


Leica Content Credentials Technologie

Die neue M11-D hilft dank der hardwarebasierten Leica Content Credentials Technologie dabei, die Authentizität digitaler Bilder zu schützen. Die Technologie basiert auf dem von der Content Authenticity Initiative (CAI) beschriebenen Framework und dem offenen technischen Standard der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA). Die Echtheit der Bilder, die mit der M11-D aufgenommen wurden, kann so jederzeit mit einem frei verfügbaren Tool oder unter https://contentcredentials.org/verify überprüft werden.

Arbeitsbereich:   70 cm bis ∞
Belichtungskorrektur: ±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen
Belichtungsmessung: TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende
Betriebsbedingungen: 0 °C bis +40 °C
Bezeichnung: Leica M11-D
Bildfolge:   Einzeln, Serie - langsam (3 B/s), Serie - schnell (4,5 B/s), Intervall-Aufnahme, Belichtungsreihe
Blitz-Belichtungsmessung:   Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF 26, SF 40, SF 58, SF 60, SF 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten, Blitz-Fernsteuerung SF C1
Blitzgeräte-Anschluss:   Über Zubehörschuh
Bluetooth:   Bluetooth v4.2 BR/EDR/LE, BR/DR-Kanal 1‒79, LE-Kanal 0‒39 (2402–2480 MHz)
Dateiformate: DNG (Rohdaten, verlustfrei komprimiert), DNG + JPG, JPG (DCF, Exif 2.30)
Farbraum: sRGB
Filter:   RGB Farbfilter, UV-/IR-Filter, kein Tiefpassfilter
Fokusmodus: Manuell (Vergrößerung und Focus Peaking als Fokussierhilfen verfügbar)
GPS: Geotagging via Leica FOTOS App über Bluetooth
Gewicht:   ca. 539g/457g (mit/ohne Akku)
Großbasis-Entfernungsmesser: Schnitt- und Mischbild-Entfernungsmesser in der Mitte des Sucherbildes als helles Feld abgesetzt
Kamera-Typ: Digitale Messsucher-Systemkamera
Maße:   138,8 x 38,4 x 80,3mm
Messprinzip:   Blitz-Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-Betrieb, Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-Betrieb
Objektiv-Anschluss:   Leica M-Bajonett mit zusätzlichem Sensor für 6-Bit-Codierung
Prozessor: Leica Maestro Serie (Maestro III)
Schnittstellen: ISO-Zubehörschuh mit zusätzlichen Steuerkontakten für Leica Blitzgeräte und Leica Visoflex 2 Sucher (als Zubehör erhältlich), USB 3.1 Gen1 Typ-C
Stativgewinde:   A 1⁄4 DIN 4503 (1⁄4”) aus Edelstahl im Boden
Sucher:   Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem Parallaxen-Ausgleich, abgestimmt auf -0,5 dpt; Korrektionslinsen
Suchervergrößerung:   0,73-fach (bei allen Objektiven)
Verschlusstyp:   Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronische Verschlussfunktion
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.