Melitta Kaffeevollautomat Purista® F230-101, silber/schwarz, Lieblingskaffee-Funktion

Produktinformationen "Melitta Kaffeevollautomat Purista® F230-101, silber/schwarz, Lieblingskaffee-Funktion"
Melitta Kaffeevollautomat Purista silber Lieblingskaffee-Funktion Besonders kompakt mit 20 cm Breite Extra leise ► Jetzt bei OTTO bestellen!
Melitta® Purista® Silber
Purer Kaffeegenuss auf kleinstem Raum!
Die Melitta® Purista® konzentriert sich auf das Wesentliche: puren, aromatischen Kaffeegenuss. Auch wenn der Kaffeevollautomat nur 20 cm breit ist, überzeugt er – mit erstklassiger Melitta® Technologie und größtem Geschmack.
AUSGEZEICHNETER KAFFEEGENUSS
Vorbrühfunktion, für optimale Aromaentfaltung: Frisch gemahlenes Kaffeemehl wird vor dem Brühvorgang angefeuchtet, bevor dein Kaffee mit ideal abgestimmter Kontaktzeit von Wasser und Kaffee aufgebrüht wird.
Regulierbare Kaffeestärke: 3-stufig für jeden Geschmack einstellbar.
KOMFORTABLER GENUSS
Lieblingskaffee-Funktion: Speichere dein bevorzugtes Getränk mit individueller Kaffeestärke & -menge: für deinen Lieblingskaffee auf Knopfdruck!
2-Tassen-Bezug: 2 Getränke einer Kaffeespezialität gleichzeitig beziehen.
Flüsterleises Mahlwerk: Stahl-Kegelmahlwerk mahlt besonders geräuscharm: so musst du kein Gespräch mehr unterbrechen und auch morgens weckst du niemanden mit der Zubereitung deines Kaffees.
NUR 20 CM BREIT
Zeitloses Design mit Anti-Scratch Kunststoffeinsatz in der Tropfschale: sorgt optisch für langen Glanz in deiner Küche!
EINFACHE BEDIENUNG
Direktbezugstasten: Einfach Espresso oder Café Crème auswählen.
Individuelle Einstellungen: Neben Kaffeestärke und -menge sind Mahlgrad (5-stufig) sowie Brühtemperatur (85 °C/90 °C/95 °C) programmierbar.
Melitta® Companion App: hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Reinigung und Entkalkung, spannende Informationen rund um den Kaffeegenuss oder komfortable Servicefunktionen.
LEICHTE REINIGUNG & PFLEGE
Entnehmbare Brühgruppe: Für eine hygienische Reinigung.
Automatisches Reinigungs- & Entkalkungsprogramm: Servicetaste erleichtert unter anderem die Durchführung sowie den Zugang zur Wasserhärteeinstellung.
Melitta® Pro Aqua Wasserfilter: Garantiert optimalen Geschmack und Schutz vor Kalkablagerungen, nur noch einmal im Jahr entkalken**Die Angabe basiert auf 120 ml Tassenfüllmenge bei 6 Bezügen pro Tag und sechsmaligem Filteraustausch entsprechend der Geräteangabe.
Abtropfschaleneigenschaften: | herausnehmbar |
---|---|
Art des Heizsystems: | Thermoblock |
Art des Mahlwerks: | Kegelmahlwerk |
Automatische Pflegeprogramme: | Entkalkungsprogramm, Reinigungsprogramm, Spülprogramm |
Bohnenbehälterkapazität: | 125 g |
Breite: | 20 cm |
Brühgruppe herausnehmbar: | seitlich herausnehmbar |
Displaytechnologie: | LED-Display |
Farbe: | silberfarben |
Gewicht: | 7,2 kg |
Höhe: | 30,3 cm |
Kaffeesatzbehälterkapazität: | 8 Port. |
Kompatibles Wasserfiltersystem: | Claris-Filter |
Leistung: | 1450 W |
Material Mahlwerk: | Stahl |
Mitgeliefertes Zubehör: | Teststreifen für Wasserhärtegradbestimmung |
Modellbezeichnung: | Purista® F230-101, silber/schwarz |
Pumpendruck: | 15 bar |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE), Dänisch (DA), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Norwegisch (NO), Polnisch (PL), Russisch (RU), Schwedisch (SV), Slowakisch (SK), Spanisch (ES) |
Tassenhöhe maximal: | 13,5 cm |
Tiefe: | 45,5 cm |
Verstellbarkeit Kaffeeauslauf: | höhenverstellbar |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 16591521 |
Wassertankkapazität: | 1,2 l |
Weitere Vorteile: | • Passt & sieht gut aus: Mit nur 20cm Breite findet die Purista in jeder Küche den richtigen Platz. Die Tropfschalenabdeckung mit Anti-Scratch-Einsatz und verchromte Bedienelemente sorgen für ein schickes und ansehnliches Erscheinungsbild des Geräts., • Tipps & Tricks: Die kostenlose Melitta® Companion® App liefert spannende Tutorials mit Tipps und Tricks zur Bedienung der Purista®., • praktisch: Der Double Cup Mode ermöglicht das zeitgleiche Befüllen von 2 Tassen Kaffee oder Espresso. Der Kaffeeauslauf ist bei diesem Gerät bis zu 135mm in der Höhe verstellbar. So wird auch das Befüllen höherer Gläser oder Tassen ermöglicht. |
Zeitfunktionen: | Abschaltautomatik |
Anmelden
3 Bewertungen
26. Januar 2022 04:55
Eins A mit Sternchen
Ich bin mehr als zufrieden. Wir hatten bereits einen Kaffeevollautomaten,allerdings war die Reinigung sehr schlecht. Ständig lief Kaffeepulver statt nur in den Behälter auch sonst wohin. Umständliche Reinigung. Und es war eine Namenhafte Maschine,die sogar teurer war,als die Melitta,die hier angeboten wird. Haben dann einen Kapselautomat ausprobiert,aber der Kaffee schmeckte nicht. Also stand es fest,wir holen uns wieder eine Vollautomat. Einen separaten Milchaufschäumer für Latte Macchiatto hatten wir bereits durch die Kapselmaschine. Also brauchten wir nur eine Maschine,die einfach nur Kaffee produziert. Wir versuchten es mit Melitta,obwohl ich noch nie viel von Melitta gehört hatte,ausser als Kaffeepulver ;-) Schlussendlich sind wir begeistert. Reinigung ist viel besser. Der Kaffee landet da,wo er landen soll. Zwar ist der Behälter schneller voll,aber immerhin einfacher und sauberer zu reinigen. Zusätzliches Plus + Der Kaffee ist HEISS! Nicht alle Maschinen schaffen das,heißen Kaffee zuzubereiten. Nichtraucher unser Vorgänger schaffte es so heiss. Ich bin sehr zufrieden und würde diese wirklich weiter empfehlen. Wir haben sie jetzt etwa 2-3 Wochen und bis jetzt sind wir begeistert. Einstellbar ist: Kaffeestärke Wassermenge Höhe des Gefäßes Und ob eine oder zwei Tassen. Die Lautstärke ist völlig normal. Klar es ist mal kurz laut,aber nicht extrem. Der Kaffee schmeckt super. Schlechte Bewertungen kann ich hier null verstehen. Für den Preis sehr sehr gut*****
15. Januar 2022 04:55
Perfekter Kaffee Crema
Die Maschine ist jetzt bei uns 3 Monate in Betrieb. Sie macht perfekten Kaffee Crema. Wenn wir ausnahmsweise Latte Macciato trinken wollen nutzen wir als perfekte Ergänzung einen einfachen Glasaufschäumer von Bodum und mikrowellenerhitzte Frischmilch. Das Ergebnis ist perfekt. Aber meist wird ja doch normaler Kaffee Crema bei uns getrunken. Die Lautstärke beim Mahlen ist OK. So kann sich eine 2. Person in der benachbarten Küche ruhig einen Kaffee ziehen während ich im Nebenraum im Homeoffice in einer Telefonkonferenz bin. Zur Wartung: Die noch von uns genutzten Original Reinigungstabs und Entkalkerlösung von Melitta sind relativ teuer. Die Anwendung ist in Kombination mit der Melitta App für das Smartphone leicht. Ich würde das Gerät immer wieder kaufen.
24. April 2021 04:55
Gute Maschine mit kleinen Schwächen
Wir sind nach 10 Jahren Kapselmaschine auf einen Vollautomaten umgestiegen und haben uns nach etwas Stöbern für die Purista entschieden. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Die Maschine sieht schick aus und nimmt deutlich weniger Stellfläche weg als andere Vollautomaten, was natürlich unter anderem an der fehlenden Milchaufschäumvorrichtung liegt. Da wir nie Cappuccino trinken können wir darauf gut verzichten. Ein Bisschen mehr Metall hätte die Maschine noch deutlich wertiger daher kommen lassen. Statt dessen bekommt man Plastik im Chrom-Look, was das positive Gesamtbild etwas trübt. Nicht einmal die Abdeckung der Abtropfschale ist aus Metall, sondern aus Plastik, das mit einem Aufkleber beklebt wurde (warum?), der sich außerdem gerade begonnen zu lösen hat. Da werden wir demnächst beim Service anklopfen und auf einen Ersatz hoffen. Was den Kaffee betrifft ist natürlich entscheidend, welche Bohnen einfüllt. Da sollte jeder ruhig ein Bisschen herumprobieren. Insgesamt, muss man sagen, kommt der Kaffee nicht an unsere vorherige Kapselmaschine ran, und reiht sich wahrscheinlich auch hinter den Siebträgermaschinen ein. Ich habe aber noch keinen Vollautomaten erlebt, der mich wirklich umgehauen hat. Den Vergleich mit anderen Vollautomaten muss die Purista deshalb definitiv nicht scheuen. Gut gefällt auch die frei dosierbare Wassermenge. Die anderen Einstellungsmöglichkeiten sind vergleichsweise bescheiden: 3 Stärken, 3 Wassertemperaturen, ein paar Mahlgrade. Aber wenn man ehrlich ist werden die wenigsten sich die Mühe machen überhaupt etwas außer der Stärke zu verändern und da reichen die 3 Stufen, die man bequem per Knopfdruck einstellen kann, völlig aus. Beim Mahlen und Brühen ist die Purista zudem vergleichsweise leise. Man wird dadurch morgens nicht das ganze Haus aufwecken. Ich würde sagen, man ist mit der Maschine gut bedient, wenn man 3-8 Tassen Kaffee pro Tag zubereitet. Der Wasserbehälter ist nicht wahnsinnig groß, so dass man am Tag durchaus mal nachfüllen muss, was uns allerdings nicht stört. Auch der Bohnenbehälter ist nicht riesig - reicht geschätzt vielleicht für 10-12 Tassen - aber so bleiben die Bohnen immerhin frisch. Für uns ist das völlig in Ordnung. Nun zu den kleinen Schwächen: die Maschine erkennt zum Beispiel nicht, ob noch genug Wasser im Behälter ist, um den Kaffee so zu brühen, wie man es eingestellt hat. Das bedeutet, wer nicht gelegentlich mal in den Wassertank schaut bekommt öfter mal eine nur halbvolle Tasse, weil eben nicht genug Wasser da war. Das nervt ein Bisschen, vor allem wenn man die an sich komfortable Option wählt, gleich zwei Tassen hintereinander zu brühen. Das ließe sich einfach verhindern wenn die Maschine schon etwas früher zum Auffüllen auffordern würde. Auch bricht sie manchmal unerklärlich den Brühvorgang ab. Das passiert nicht oft, sorgt aber immer mal wieder für Verwirrung. Was aber am Gewöhnungsbedürftigsten ist, ist dass beim Spülen das meiste Wasser direkt von der Brühgruppe in die Abtropfschale tropft und nur wenig vorne aus dem Ausfüllstutzen rauskommt. Das bedeutet, dass es wenig hilft, vorne eine Tasse darunter zu stellen, wie es eigentlich üblich ist, und man doch sehr häufig aufgefordert wird, die Schale zu leeren. Das gründliche Spülen erhöht den Wasserbedarf deutlich, was aufgrund des recht kleinen Wassertanks wiederum zu häufigerem auffüllen führt. Alles das hängt vor allem davon oft, wie oft man die Maschine am Tag ein- und ausschaltet und kann unter Umständen etwas nerven. Umgekehrt ist es natürlich auf Dauer sicherlich gut, wenn die Brühgruppe ordentlich gespült wird. Unterm Strich sind wir nach 4 Monaten Dauereinsatz zufrieden. Für uns war die Purista Stand heute eine gute Wahl. Der Kaffee schmeckt, die Maschine sieht schick aus und läuft gut. Ich hoffe, die Qualität stimmt und das alles bleibt auch noch ein paar Jahre so - wir werden sehen.