Meta Quest 3 Virtual-Reality-Brille (4128 x 2208 px, 120 Hz, LCD)

Produktinformationen "Meta Quest 3 Virtual-Reality-Brille (4128 x 2208 px, 120 Hz, LCD)"
Erweitere deine Welt mit Meta Quest 3, einem Mixed Reality-Headset, mit dem du vollständig in VR-Erlebnisse eintauchen oder virtuelle Elemente mit deiner physischen Umgebung verschmelzen lassen kannst, um dein Zuhause in einen aufregenden Spielplatz zu verwandeln. Die leistungsstärkste Quest aller Zeiten wurde mit zukunftsweisender Technologie von Grund auf neu designt. Blitzschnelle Performance und gestochen scharfe Details sorgen für außergewöhnliche Erlebnisse. Und in der weltbesten Bibliothek mit über 500 immersiven Apps gibt es für jede*n etwas zu entdecken. Bitte online Sicherheitshinweise für Kinder lesen. Zusätzliche Hardware und Software sind separat erhältlich.
Batterie-/Akku-Technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
---|---|
Bedienelemente: | Stick, Tasten, Touch Plus Controller |
Bildschirmauflösung in Pixel gesamt: | 4128 x 2208 px |
Bildschirmauflösung in Pixel pro Auge: | 2064 x 2208 px |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter: | 6,3 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll: | 2,48 " |
Bildschirmtechnologie: | LCD |
Bildwiederholfrequenz: | 120 Hz |
Breite: | 18,4 cm |
Dauer Vollladung: | 2,3 Std. |
Farbe: | weiß 128 GB |
Funktionen: | 3D-Audio, Mikrofon integriert |
Gewicht: | 1450 g |
Höhe: | 9,8 cm |
Kompatible Smartphones: | Android, iOS |
Leistung Akku: | 17 Wh |
Lieferumfang: | 2 Handgelenkschlaufen (vorinstalliert), 2 Meta Quest Touch Plus Controller (AA-Batterien inbegriffen), Ladekabel, Netzteil, Verstellbare Standard-Headset-Einlage (vorinstalliert) |
Material Gehäuse: | Kunststoff |
Netzwerkstandard: | Bluetooth, WLAN (Wi-Fi) |
Sensoren: | Magnetometer |
Sichtfeld horizontal: | 110 ° |
Sichtfeld vertikal: | 96 ° |
Signalübertragung: | kabellos |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Sprachen Menüführung: | Deutsch (DE) |
Tiefe: | 16 cm |
Typ Anschluss: | USB |
Verstellbarkeit: | Kopfband verstellbar |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 57403598 |
Wi-Fi-Standard: | a, ac, ax, b, g, n |
Anmelden
2 Bewertungen
6. November 2024 04:06
Super geil
Super schöne Gerät und macht Mega Lust und Spaß. Es gibt dir das Gefühl als ob du in eine, Spiel befindest und die Headsets sind einfach genial sowie auch Controller. Alles super Design und schön verarbeitet. Aber ich muss das leider das Gerät zurückschicken weil es kam auf mich Nebenwirkungen. Zu erst als Brillenträger istdas echt schwierig, weil sobald man das Gerät befestigt, wird die Brille auf dein Augen gedrückt und hinterlassen Spuren auf dein Brille. Vielleicht ist das nicht schlimm für dich, dann erzähl ich dir was noch kommt. Mir ist übel und schwindlig nach nur 40 Minuten. Ob ich stehe oder sitze beide sind sehr giftig. Am schlimmste ist, wenn du stehst und bewegst dein Charakter im Spiel oder wenn du im Schiff bist und kurz landen dann wird dir richtig übel. Nach dem ich paar mal ignoriert habe, bekomme ich nächste Körper Signale und zwar Kopf und Augen schmerzen. Vorallem rechte Auge tat Mega weh, so das ich abbrechen muss. Also es ist nicht für jedermann sondern es gibt manche die haben keine Probleme und manche schon. Auch jetzt wo ich auf mein Tablett tippe ist mir richtig schwindlig und übel. Man hat auch gleichzeitig das Gefühl als ob man immer noch in einer Raum ist. (Wo ist das letztes Mal war) Wenn du das Gerät kaufst, besorge dir unbedingt vr Kabel. Es sei den du hast ein sehr starkes Internet, dann kannst du das ignorieren. Wie ich schon sagte, super gerät, super Design, geniale Preis, mein Favorit zu 100% aber mein Körper macht das nicht mit 😭
21. Januar 2024 04:06
eierlegende Wollmilchsau
Ich war mir lange nicht sicher, ob ich nochmal in eine VR Brille investiere. Ich hatte ab 2016 die erste PSVR Brille und ja, erstmal war es eine nette Erfahrung, aber die Bildqualitat und der Tragekomfort lies zu wünschen übrig. Die Brillen für den PC waren mir zu teuer und oculus war mir zu neu. (Unklar, wie lange das auf dem Markt ist) Jetzt 2023 habe ich es mit der Quest 3 nun doch gewagt und ich muss sagen, teilweise sind Welten dazwischen. Ich sage teilweise, da es bei Meta Content gibt, der wirklich nicht schön anzuschauen ist (manche 360 grad Videos). Aber im allgemeinen ist die Bildqualität schon gut. Keine groben Fliegengitter, scharf, großes Sichtfeld…schlicht: es macht Spaß damit zu interagieren. Das Mixed Reality ist, zu dem Preis Ok. Man darf sich hier nicht von irgendwelchen Streams auf YT blenden lassen (das ist gestochen scharf und weit weg von der Realität) Die Realität ist, die Umgebung ist je nach Tages/Kunstlicht, sehr grobkörnig und unscharf. Aber man kann alles erkennen und wenn das Licht passt ist auch MR Ok. Generell macht auch das spaß. Für mich relevant: ab und an mal ein Game auf PC spielen. Und das funktioniert (entsprechender PC ist Voraussetzung) ungemein gut, in Verbindung mit Steam. Aktuell fahre ich dort Project Cars 2 (etwas älteres Spiel) und ohne steam auch Flugsimulator 2020. ( wobei der eine stärkere Grafikkarte noch braucht). (Wichtig ist entsprechender USB mind. 3.1 und am besten ein Gen 3.2 link USB Kabel. Meine PC Config: AMD 3900x aus 2019/20 ASUS RogStrix B550i 64GB RAM NVME PCIe 4 Aktuell noch eine RTX 2060 Super Die Grafikkarte ist derzeit leider noch der Flaschenhalt für den Flusi.. PCVR macht süchtig und die Quest 3 kann als Standalone oder zum PCVR Gamig genutzt werden. Eventuell ist die Bildqualität bei den reinen PCVR Brillen noch besser, dafür kosten diese ein vielfaches mehr. Bei standalone das Spiel Lego Bricktales macht ebenfalls süchtig. Das einzige als Wehrmutstropfen: die Akkuleistung der Quest 3 und der Headstrap. Den Headstrap habe ich gegen eine 30 Euro Kopfhalterung mit Polster ausgetauscht und das Akkuproblem umgehe ich mit einer Powerbank, welche PD fähig ist. Da wird zuerst die Powerbank leer und dann erst die Brille. Theoretisch ist dann stundenlanges Spielen möglich (wer mag). Mir reichen 2 Stunden und der Akku der Quest hält im Realbetrieb, je nach Anwendung ca. 1,5 Stunden. Die Brille kann ich vom Preis/Leistungsverhältnis empfehlen, insbesondere da sie so flexibel einsetzbar ist Einen Vergleich zur Pico link oder anderen habe ich leider nicht.