Nikon NIKKOR Z 35mm F1.8 S

Produktinformationen "Nikon NIKKOR Z 35mm F1.8 S"
- Weitwinkelobjektiv
- 35 mm Festbrennweite
- Hohe Lichtstärke von durchgehend f1,8
- Vollformat
- Zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen
- Brilliante Bildqualität
- Flüssig und praktisch lautlos arbeitender Autofocus
- Samtweiches Bokeh
- Nikon Z Bajonett
Entdecke die Schönheit. Erzähle Deine Geschichte. Die klassische 35-mm-Brennweite unterstützt mit ihrer Vielseitigkeit Deinen künstlerischen Ausdruck. Mache einen Schritt zurück und fange die ganze Szene ein, ohne Intimität einzubüßen. Oder rücke näher ans Geschehen und erkunde die flüchtigen Gefühle eines Augenblicks.
Der besonders große Durchmesser des Nikon-Z-Bajonetts ermöglicht es den NIKKOR-Z-Objektiven, in jedem Winkel des Bildfelds mehr Licht einzufangen. Dies, in Kombination mit dem geringen Auflagemaß (dem Abstand zwischen Bajonettanschluss und Bildsensor), sorgt für einen nur noch minimalen Lichtabfall von der Bildmitte zu den Rändern. Das Ergebnis ist eine unglaubliche Detailtreue – bis in die Bildecken.
Mit seiner überragenden Auflösung bildet dieses Objektiv jedes Detail Deines Motivs naturgetreu ab. Profitiere von mehr Detailschärfe und höherer Farbtreue – bis an die Ränder des Bildfelds und selbst mit Offenblende.
Das gesamte Objektiv, inklusive aller beweglichen Teile wurde aufwendig gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet.
Punktförmige Lichtquellen im Motiv, wie etwa nächtliche Straßenlampen, werden mit überlegener Präzision abgebildet, da die sagittale Koma fast vollständig auskorrigiert wurde. Punktlichtquellen werden als natürlich runde Punkte abgebildet, auch an den Bildrändern.
Zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen tragen zu gestochen scharfen, brillanten Bildern mit reichen Farben und klarem Kontrast bei. Die Vignettierung (der Lichtabfall von der Bildmitte zu den Rändern) ist fast vollständig eliminiert – für eine gleichmäßige Helligkeit bis in die Bildecken.
Selbst in Gegenlichtsituationen sorgt die Nikon-Nanokristallvergütung für brillante, klare Bilder, dank einer hocheffektiven Reduzierung von Reflexen, Geisterbildern und Streulicht. Auch bei Aufnahmen mit mehreren Lichtquellen im Bildfeld bedeutet dies ein deutlich höhere Bildqualität.
Der Autofokus arbeitet flüssig und praktisch lautlos. Damit eignet sich das Objektiv für die Videografie ebenso gut wie für die Aufnahme von Fotos. Die elektromagnetische Ansteuerung der Blende sorgt für eine konstant hohe Präzision der Belichtung, auch bei schnellen Serienaufnahmen.
Die schnelle Übertragung umfangreicher Daten vom Objektiv zur Kamera ermöglicht dieser eine hocheffektive Korrektur der Verzeichnung bei gleichzeitig hoher Schärfe bis in die Bildecken. Die optische Konstruktion mit »floating elements« (Linsengruppen, die unabhängig voneinander bewegt werden) ermöglichen eine präzise Schärfe auch im Nahbereich.
Der breite und griffige Einstellring ermöglicht eine traumhaft präzise und zugleich intuitive Handhabung. Beim Fotografieren oder Filmen mit Autofokus kannst Du ihn nutzen, um die ISO-Empfindlichkeit oder Belichtungskorrektur einzustellen. Bei manueller Fokussierung dient er zum Einstellen der Entfernung. Die Fokussierung reagiert darauf, wie schnell oder langsam Du den Ring drehst. So hast Du immer die perfekte Kontrolle über den Fokus, vor allem beim Filmen von Nahaufnahmen.
Abmessungen: | 73,0 x 86,0 mm (ab Bajonettanschluss) |
---|---|
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Autofokus: | Ja |
Brennweite: | 35mm |
Filtergewinde: | 62 mm (P = 0,75 mm) |
Fokussiersystem: | Hintergruppenfokussierung |
Fokussierung: | Autofokus, manueller Fokus |
Format: | FX, 35mm |
Gewicht: | ca. 370 g |
Kleinste Blende: | 16 |
Lichtstärke: | 1.8 |
Naheinstellgrenze: | 0,25 m |
Optischer Aufbau: | 11 Linsen in 9 Gruppen (mit 2 ED-Linsen, 3 asphärischen Linsen und Linsen mit Nanokristallvergütung) |
Typ: | Z-Bajonett von Nikon |
Anmelden