Nikon Z f mit NIKKOR Z 40mm F2 SE

Produktinformationen "Nikon Z f mit NIKKOR Z 40mm F2 SE"
Ihr Aussehen. Ihre Leistung. Ihre kreativen Wege. Schaffe etwas Einzigartiges mit der Nikon Z f. Beeindruckende Vollformat-Bildqualität für deine ganz eigene Ästhetik.
Make it iconic
Zeige stolz deine Kreativität mit der spiegellosen Vollformatkamera, die auf den Schultern einer Legende steht. Gehe ganz im Spaß an der Fotografie auf – als wäre es dein erstes Mal.
Die Z f vereint das klassische Design analoger Nikon-Kameras mit der hochmodernen Technologie der Z-Serie für zukunftsweisende Leistung. Es handelt sich um die perfekte Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart.
Das schwarze Oberflächenfinish der Präzisionsgefrästen mechanischen Einstellräder aus Messing weist mit der Zeit eine schöne Patina auf. Je mehr die Z f genutzt wird, desto einzigartiger wird sie.
Durch ihr Aussehen und die Einstellräder mag die Z f vielleicht an die Kleinbild-Spiegelreflexkameras von früher erinnern, doch diese spiegellose Vollformatkamera bietet die Leistung von heute – und erfüllt deine kreativen Anforderungen. Der Vollformat-CMOS-Sensor mit 24,5 Megapixeln und die EXPEED-7-Engine sind perfekt aufeinander abgestimmt. Zusammen mit der hohen Lichtausbeute, die der große Durchmesser des Z-Bajonetts bietet, geben sie dir mehr gestalterische Freiheit. Schärfe, Kontrast, Farbtreue, Dynamikumfang, Fokuspräzision, Leistung bei schwachem Licht – dir werden alle Werkzeuge in die Hand gegeben, damit du deinen einzigartigen Stil kreieren kannst. EXPEED 7 kommt in Nikons professionellen Kameras Z 8 und Z 9 zum Einsatz und ermöglicht ein perfektes Zusammenspiel aller Systeme der Kamera. Auf ihr werden die Deep-Learning-AF-Algorithmen ausgeführt, dank derer die Z f mehr Motive erkennen und verfolgen kann als jedes andere spiegellose Kamerasystem. Auch der mit 8,0 LW-Stufen enorm leistungsstarke VR* wird durch sie ermöglicht. EXPEED 7 steckt auch hinter den klaren, rauschfreien Bildern bei hohen ISO-Werten. Beim Fotografieren bietet die Z f einen nativen Empfindlichkeitsspielraum von 100 – 64 000 ISO (der sich im Modus Hi 1.7 auf 204 800 erweitern lässt). Bei Filmaufnahmen beträgt die maximale native ISO-Empfindlichkeit 51 200 (und lässt sich im Modus Hi2 auf 204 800 erweitern). Sowohl für abendliche Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen als auch für scharfe, detailreiche Bilder bei hellem Sonnenlicht. Die Aufnahmen gelingt.
Revolutionärer Hochleistungs-VR
So eine Bildstabilisierung (VR) hast du noch nie zuvor gesehen. Das extrem leistungsstarke VR-System der Z f sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen – dank einer Effektivität von unglaublichen 8,0 Blendenstufen bei 5-achsiger Bildstabilisierung und des ersten Fokusmessfeld-VR der Welt.*1*,2 Beim Fotografieren bietet der Fokusmessfeld-VR eine wirklich revolutionäre Kontrolle über den schärfsten Punkt im Bildausschnitt. Das Bild wird nicht einfach mittig stabilisiert, sondern durch das VR-System am aktiven Fokusmessfeld ausgerichtet. Ob du am äußeren Bildrand fokussierst oder ein schnell bewegtes Motiv durch den AF verfolgen lässt: Die Schärfe sitzt felsenfest. Bei Filmaufnahmen kannst du den kamerainternen Sensor-Shift-VR mit dem elektronischen VR kombinieren.*3 Dadurch gelingen ruckelfreie Freihandaufnahmen. Beim Einsatz von NIKKOR-Z-Weitwinkelobjektiven wird zudem jede trapezförmige Verzeichnung korrigiert. Ob Fotos oder Filme: Mit dem kamerainternen VR lassen sich Festbrennweitenobjektive hervorragend stabilisieren. Sogar, wenn du deine hochgeschätzten und altgedienten NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett nutzt: Der leistungsstarke VR der Z f unterstützt dich mit seinen 8,0 LW-Stufen Effektivität – ohne Einbußen bei der Bildqualität.
Motiverkennung auch bei manueller Fokussierung
Dank der leistungsstarken EXPEED-7-Engine und Deep-Learning-Technologie bietet diese spiegellose Vollformatkamera die ultimative Unterstützung für das manuelle Fokussieren: Motiverkennung Beim Fotografieren mit manueller Fokussierung (MF) und aktivierter Motiverkennung erfasst die Z f das Motiv und bewegt das Fokusmessfeld automatisch dorthin. Das spart dich eine Menge Zeit, wenn du Menschen oder Tiere fotografierst. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Kamera das Fokusmessfeld sicher auf das Gesicht oder sogar das Auge setzt. Auf diese Weise kannst du deine Aufmerksamkeit ganz der Komposition widmen. Die MF-Motiverkennung funktioniert unabhängig davon, ob du über den Sucher oder über den Monitor fotografierst. Außerdem kannst du ihn auch für Aufnahmen mit klassischen Objektiven mit F-Bajonett einsetzen.
Uneingeschränkt neig- und drehbarer Monitor
Mit dem ersten uneingeschränkt neig- und drehbaren Touchscreen-Monitor an einer Vollformatkamera der Nikon-Z-Serie behältst du beim Fotografieren aus jedem Winkel alles einfach und klar im Blick. Darüber hinaus wird dir mit dem Touch-Funktionsaufruf eine völlig neue Art der Zuweisung von Aufnahmefunktionen geboten. Mit dem Touch-Funktionsaufruf kannst du neun anpassbaren Bereichen des hellen, hochauflösenden Touchscreens Tastenfunktionen zuweisen. Die Kamera lässt sich flexibel und intuitiv bedienen: Durch Tippen auf einen Bereich kannst du ganz einfach das Fokusmessfeld verschieben, zwischen den Augen des Motivs wechseln, Gitterlinien auswählen, einen virtuellen Horizont aktivieren und vieles mehr. Bei aktiviertem Touch-Funktionsaufruf kannst du sogar mit dem Daumen auf dem Monitor die Lage des Fokusmessfelds steuern, während du durch den Sucher blickst. Ganz gleich ob du mittels Monitor oder Sucher fotografierst – die Kamera lässt sich reibungslos bedienen. Wenn du im Hochformat fotografierst, werden die Menüs und Bedienelemente auf dem Bildschirm vertikal ausgerichtet. Wenn du den Monitor zu dir hin drehst, wechselt die Kamera außerdem automatisch in den Selbstporträtmodus.
Atemberaubende Detailschärfe mit Pixel Shift
Als erste Nikon-Z-Kamera unterstützt die Z f eine Pixel-Shift-Option, die bis zu 32 Belichtungen zu ultra-hoch aufgelösten Bildern mit einer unübertroffenen Detailpräzision und spektakulärer Farbtreue kombiniert. Die Funktion eignet sich hervorragend für Aufnahmen in kontrollierten Studioumgebungen – oder jeder anderen Umgebung –, in denen das Motiv absolut unbewegt bleibt. Wenn du eine Verschiebung um ein Pixel wählst, kannst du vier oder acht Aufnahmen zu einem 24-Megapixel-RAW-Bild verschmelzen lassen. Das entspricht einer Größe von vier RAW-Bildern. Bei einem Pixel-Shift von 0,5 Pixel lassen sich 16 oder 32 Aufnahmen miteinander verschmelzen und ein RAW-Bild mit einer beeindruckenden Auflösung von 96 MP und einer maximalen Bildgröße von 16 RAW-Bildern erstellen. Wenn du acht oder 32 Aufnahmen miteinander verschmelzt, werden Moiré, Farbsäume und Rauschen deutlich reduziert. In Kombination mit der gestochen scharfen Fokussierung der Z f sind die Ergebnisse von Pixel-Shift-Aufnahmen verblüffend. Von atemberaubend bis unvorstellbar – darunter geht nichts.*4
Mit 299 Auto-Area-AF-Messfeldern, die den Sensor abdecken, kannst du dein Motiv überall im Bild scharf stellen. Komponiere, wie du willst - die Z f ist darauf vorbereitet, dir zu folgen.
Die AF-Pixel auf dem Sensor halten das Gegenlicht im Zaum. Die Fokussierung auf ein Gesicht funktioniert auch dann sicher, wenn sich unmittelbar hinter der porträtierten Person eine starke Lichtquelle befindet.
Menschen. Vögel. Tiere. Fahrzeuge. Flugzeuge. Selbst kleine, schnelle und sich unvorhersehbar bewegende Motive werden von der Z f sofort erkannt und verfolgt.
Möchtest du dein eigenes Fokusmessfeld definieren? Mit unglaublichen 77 benutzerdefinierten Mustern für Fotos - und 66 für Filmaufnahmen - kannst du Form, Größe und Position des Fokusmessbereichs präzise festlegen.
Der Autofokus funktioniert auch bei schwachem Licht bei sagenhaften -10 LW. Auch ohne Mond behältst du von jetzt an bei Nachtaufnahmen den Durchblick.
Geblinzelt und Chance verpasst? Nicht mit berauschenden Serienbildraten von bis zu 30 Bildern/s (JPEG Groß, Normal) und 14 Bildern/s bei RAW-Aufnahmen. All das ohne Einschränkungen bei AF/AE.
Lasse dich von den Momenten überraschen, die du gar nicht gesehen hast. Schon vor dem Durchdrücken des Auslösers kann die Z f bis zu eine Sekunde lang Bilder aufnehmen.*6
Verleihe Fotos und Videos im Handumdrehen in einen klassischen Schwarz-Weiß-Look - durch einfaches Umlegen des Schalters.
Für gestochen scharfe Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit leicht erhöhtem Kontrast.
Verleihe den Tonwerten weichere Übergänge mit einer Vielzahl von Details, die sich perfekt für die weitere Bearbeitung eignen.
Eine Rotfilterung sorgt für einen dramatisch verdunkelten Himmel und atemberaubende Details in den Wolken.
Sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen kann die Z f die Augen von Menschen, Haustieren und Vögeln erkennen - und den Fokus darauf nachführen. Das funktioniert auch dann, wenn Augen durch Haare oder Brillen - sogar Schwimmbrillen - verdeckt sind, oder wenn ein Gesicht auf dem Kopf steht.
Unglaubliche Fotos
Erzähle deine Geschichten. Gehe eigene kreative Wege. In Kombination mit lichtstarken NIKKOR-Z-Objektiven mit ihrer enormen Tiefenschärfe und dem weichen Bokeh bietet dir die Z f unglaublich viele kreative Möglichkeiten beim Fotografieren.
Präzise Kontrolle bei Porträts
Die Z f bietet einfache Kontrolle über Farbton und Helligkeit. Die Textur der Haut kann weichgezeichnet werden, während Augen und Haar scharf bleiben. Tonwerte bekommen mehr Tiefe und ausgefressene Glanzlichter werden vermieden.
Weiterentwickelte Automatik
Bei Aufnahmen im Modus AUTO erkennt die Deep-Learning-Technologie der Z f die Situation und passt die wichtigsten Kameraeinstellungen für eine perfekte Aufnahme an. Du musst nur noch den Bildausschnitt wählen.
Kinoreife Filmaufnahmen
Halte unvorhersehbare Momente fest - auch wenn sich das Licht ständig ändert. Die gestochen scharfe 4K-Auflösung, der geschmeidige Autofokus, klare Tonwiedergabe und lange Aufzeichnungszeiten bieten dir die Möglichkeit, dich mit deinen Filmaufnahmen zum Ausdruck bringen zu können.
Von 4K-Ultra-HD bis hin zu extremer Zeitlupe
Filme in gestochen scharfem 4K (mit Oversampling aus 6K) bei Bildraten von 24p oder 30p.*7 Du kannst in Zeitlupe mit 4K/60p*8 filmen - oder sogar Sequenzen in extremer Zeitlupe in Full HD/120p.
Lange Aufnahmen - Flexible Komprimierung
One-Shot-Videos? - Warum nicht? Du kannst Einstellungen ohne Szenenschnitte von bis zu 125 Minuten Länge aufnehmen. Filme in 8 Bit oder 10 Bot, H.265/HEVC, SDR und in HGL oder N-Log.
Automatische Einstellungsanpassung beim Filmen mit Blendenautomatik (S)
Die Z f ist die erste Nikon-Z-Kamera, die eine vollständige Unterstützung für das Filmen mit Blendenautomatik bietet. Neben der Blende wird auch der ISO-Wert automatisch angepasst. Das eignet sich ideal für Filmaufnahmen bei wechselhaftem Licht.
Durch Drehen an den oberen Einstellrädern der Z f lassen sich ISO-Empfindlichkeit und Belichtungzeit sowie -korrektur mit sattem Klick gut fühlbar einstellen.
Du nimmst deine Einstellungen lieber am Monitor vor? Die oberen Einstellräder der Z f können blockiert und ISO, Blende und Belichtung über das Menü eingestellt werden.
Trotz des schlanken Gehäuses gibt es noch Platz für zwei Speicherkartenfächer - eine SD- und eine MicroSD-Karte. Dadurch bieten sich dir bei Aufnahmen und Speicherung viele Möglichkeiten.
Diese spiegellose Vollformatkamera begleitet dich ganz bequem auf alle kreativen Ausflüge. Eine hochwertige Abdichtung gegen Witterungseinflüsse hält Staub, Schmutz und Feuchtigkeit fern.
Vorder- und Oberseite des Kamerasgehäuses der Z f sind aus einer extrem leichten, äußerst stabilen Magnesiumlegierung gefertigt. Alltägliche Rempeleien stecken sie problemlos weg.
Eine leitfähige Beschichtung erzeugt ein elektrostatisches Feld, das aktiv staubabweisend wirkt. Durch die Fluorvergütung lässt sich der Sensor leicht durch Abwischen reinigen.
Das NIKKOR Z 40mm 1:2 SE vereint herausragende Leistung mit einem markanten, klassischen Objektivdesign. Von Street-Fotografie bis hin zu natürlichen Porträts, die charakteristische Brennweite von 40mm (60mm bei DX-Kameras) ist unglaublich vielseitig. Wunderschönes Bokeh garantiert.
Die Brennweite von 40mm eignet sich ideal für natürliche Porträts, Interviews und Tutorial-Videos. An DX-Format-Kameras der Z-Serie ergibt sich für dieses Objektiv eine Brennweitenverlängerung auf 60mm: perfekt für kunstvoll inszenierte Porträts und bildfüllende Nahaufnahmen.
Das Bokeh ist besonders ästhetisch und mit perfekter Rundung abgestimmt. Nie war es einfacher, gestochen scharfe Motive vor einem angenehm verschwommenen Hintergrund in Szene zu setzten.
Die Schärfe ist herausragend – selbst auf kürzeste Distanz. Dank einer Naheinstellgrenze von nur 29cm kannst du dein Motiv immer ins rechte Licht setzen.
Der ultraleise Schrittmotor, verbunden mit der erweiterten Lichtausbeute des Z-Bajonetts sorgen für eine schnelle, präzise und leise Fokussierung.
Neben dem extrem leisen Betrieb des Autofokus bei Videoaufnahmen wurde auch das sogenannte »Focus Breathing« erheblich reduziert, sodass der Bildwinkel während des Fokussieren nahezu konstant bleibt.
Per Einstellring kann praktisch geräuschlos wahlweise die Blende verstellt oder die Einstellung von Fokus, Belichtungskorrektur oder ISO-Wert vorgenommen werden.
Dieses Objektiv ist klein genug, um Platz in deiner Jackentasche zu finden und ist gegen das Eindringen von Staub und Wassertröpfchen abgedichtet.*1
*1 8,0 Blendenstufen Bildstabilisierungswirkung mit dem Teleobjektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S. Gemäß CIPA-Standard.
*2 Erster Fokusmessfeld-VR der Welt. Basierend auf Recherchen von Nikon, Stand: 2. August 2023. Beim Einsatz von NIKKOR-Z-Objektiven ohne eigene VR steht die kamerainterne (3-achsige) Fokusmessfeld-VR zur Verfügung. Bei der Anzeige mehrerer Fokusmessfelder zeigt die Fokusmessfeld-VR keine Wirkung.
*3 Beim Einsatz der elektronischen Bildstabilisierung entspricht der Bildwinkel dem eines Objektivs mit ca. 1,25-facher Brennweite.
*4 Für hochauflösende Aufnahmen mit Pixelverlagerung ist die Software NX Studio von Nikon erforderlich.
*5 AF-Empfindlichkeit von bis zu −10 LW. Gemessen im Fotomodus bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit Einzelautofokus (AF-S) sowie einem Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,2.
*6 Pre-Release Capture kann nur bei Aufnahmen mit High-Speed Frame Capture+ eingestellt werden, um Serien mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
*7 4K-UHD-Filmmaterial aus einem 6K-Oversampling können bei Bildraten von 30p/25p/24p im FX-Bildbereich aufgenommen werden.
*8 4K/60p-Filmaufnahmen sind im DX-Format verfügbar.
Hinweis zum Objektiv:
*1: Eine Staub- und Spritzwasserfestigkeit des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
AF-Messfeldsteuerung: | Pinpoint (nur im Fotomodus verfügbar), Single-Point, Dynamic-Area (S, M und L; nur im Fotomodus verfügbar), Wide-Area (S, L, C1 und C2) und Auto-Area AF; 3D-Tracking (nur im Fotomodus verfügbar); Subject-Tracking AF (nur im Videomodus verfügbar) |
---|---|
Abmessungen (H x B x T): | ca. 103 × 144 × 49mm |
Aktives D-Lighting: | Auto, Extra hoch, Hoch, Normal, Niedrig und Aus, Extra hoch, Hoch, Normal, Niedrig und Aus |
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Audioaufnahmeformat: | Linear PCM (48 KHz, 24 bit, für Videos, die im MOV-Format aufgezeichnet wurden) , AAC (48 KHz, 16 bit, für Videos, die im MP4-Format aufgezeichnet wurden) |
Audioausgang: | Stereo-Miniklinke (3,5 mm Durchmesser) |
Audioeingang: | Stereo-Mini-Klinkenbuchse (3,5 mm Durchmesser; Plug-in Power unterstützt) |
Aufnahmebetriebsart: | Einzelbild , kontinuierliche Low-Speed , kontinuierliche High-Speed , kontinuierliche High-Speed (erweitert) , High-Speed-Aufnahme mit Pre-Release Capture , Selbstauslöser |
Augensensor: | Automatisches Umschalten zwischen Monitor- und Sucheranzeige |
Autofokus: | Ja |
Autofokussystem: | Hybrid-Phasendetektions-/Kontrast-AF mit AF-Hilfe |
Bajonett: | Nikon-Z-Bajonett |
Belichtungskorrektur: | -3 bis +3 EV (-5 bis +5 EV, wenn das Belichtungskorrekturrad auf C gedreht wird) in Schritten von ¹⁄₃ EV, -3 bis +3 EV in Schritten von ¹⁄₃ EV |
Belichtungsmessbereich: | -4 bis +17 EV. Die Angaben beziehen sich auf ISO 100 und Blende 2,0 bei 20 °C/68 °F |
Belichtungsmessung: | Matrix-, mittenbetont oder helligkeitsbetont, TTL-Belichtungsmessung über den Bildsensor der Kamera |
Belichtungsmesswertspeicher: | Helligkeit wird auf dem ermittelten Wert fixiert |
Belichtungsreihentypen: | Belichtung und/oder Blitz, Weißabgleich, ADL |
Bildfeldabdeckung: | Ca. 100% horizontal und 100% vertikal |
Bildsensor: | CMOS-Sensor, 35,9 mm × 23,9 mm (FX-Format) |
Blitzbelichtungskorrektur: | -3 bis +1 EV in Schritten von 1/3 EV |
Blitzbereitschaftsanzeige: | Leuchtet, wenn das optionale Blitzgerät voll geladen ist; blinkt als Unterbelichtungswarnung, nachdem der Blitz mit voller Leistung ausgelöst wurde |
Blitzsteuerungsmodi: | Vorhangsynchronisation, langsame Synchronisation, Vorhangsynchronisation, Rote-Augen-Reduzierung, Rote-Augen-Reduzierung mit langsamer Synchronisation, Aus |
Blitzsynchronzeit: | X= ¹⁄₂₀₀ s; der Blitz synchronisiert mit dem Verschluss bei Geschwindigkeiten von ¹⁄₂₀₀ s oder langsamer; schnellere Synchronisationsgeschwindigkeiten werden mit der automatischen FP-Hochgeschwindigkeitssynchronisation unterstützt |
Brennweite: | 40mm |
Dateisystem: | DCF 2.0, Exif 2.32, MPEG‑A MIAF |
Dioptrienanpassung: | –4m bis +2m–1 |
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss): | ca. 71,5 x 45,5mm (maximaler Durchmesser × Länge ab Bajonettauflage bis Vorderkante Objektiv) |
Effektive Auflösung: | 24,5 Millionen Pixel |
Film Belichtungsmessung: | TTL-Belichtungsmessung über den Bildsensor der Kamera |
Filterdurchmesser: | 52mm (P = 0,75mm) |
Fokusmessfelder: | 273. Anzahl der verfügbaren Fokusmessfelder im Fotomodus, wenn Einpunkt-AF für den AF-Messfeldmodus und FX für den Bildbereich ausgewählt ist |
Fokussiersystem: | Innenfokussierung |
Fokussierung: | Autofokus, manueller Fokus |
Fokusspeicher: | Die Schärfe kann durch halbes Durchdrücken des Auslösers (Single-Servo AF/AF-S) oder durch Drücken der AE/AF-Sperre (Protect) Taste gespeichert werden. |
Format: | FX |
Gesamtpixelzahl: | 25,28 Millionen |
Gewicht: | ca. 170g, ca. 710g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel und Abdeckung des Zubehörschuhs; ca. 630g (nur Kameragehäuse) |
HDMI-Ausgang: | Typ D HDMI-Anschluss |
Hinweis: | Die Auswahl der Picture-Control-Konfigurationen ist auf »Standard«, »Monochrom« und »Ausgewogen« beschränkt, wenn im Fotografie-Modus »HLG« für den Tonwertmodus bei Fotoaufnahmen ausgewählt ist., Die ISO-Empfindlichkeit ist auf 400 bis 51200 begrenzt, wenn HLG als Farbtonmodus ausgewählt ist., Die ISO-Empfindlichkeit ist auf 400 bis 64000 begrenzt, wenn HLG als Tonwertmodus ausgewählt ist., Die tatsächlichen Bildraten für 120p, 100p, 60p, 50p, 30p, 25p und 24p sind 119,88, 100, 59,94, 50, 29,97, 25 bzw. 23,976 fps. |
Innenfokussierung: | Ja |
Integrierte Kamera-VR: | 5-Achsen-Bildsensorverschiebung |
Integriertes Objektiv-VR: | Objektivverschiebung (verfügbar mit VR-Objektiven) |
Kleinste Blende: | 16 |
Kompatible Objektive: | Z-Mount-NIKKOR-Objektive, NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett (Adapter erforderlich; es können Einschränkungen gelten) |
LCD-Monitor: | 8cm (3,2 Zoll) Diagonale; Berührungsempfindlicher TFT-LCD-Monitor mit variablem Betrachtungswinkel (170°), ca. 100 % Bildabdeckung, Farbbalance und manueller Helligkeitsregelung in 15 Stufen; Ca. 2100 k-dot |
Lage der Austrittspupille: | 21mm (–1,0 m–1; ab Mitte der Okularlinsenoberfläche) |
Mehrfachbelichtung: | Hinzufügen, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln |
Messbereich: | -10 bis +19 EV. Gemessen im Fotomodus bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit Single-Servo-AF (AF-S) und einem Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1,2 |
Mitgeliefertes Zubehör: | Zubehörschuhabdeckung BS-1 (an der Kamera montiert geliefert), Gummi-Augenmuschel DK-33 (an der Kamera montiert geliefert), Gehäusedeckel BF-N1, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15c mit Akku-Schutzkappe, Trageriemen AN-DC27, USB-Kabel UC-E25 |
Naheinstellgrenze: | 0,29 m (gemessen ab Sensorebene) |
Netzadapter: | EH-7P Lade-Netzadapter (separat erhältlich), EH-8P Netzadapter (separat erhältlich); mitgeliefertes UC-E25 USB-Kabel erforderlich |
Nikon Creative Lighting System (CLS): | i-TTL-Blitzsteuerung, optische Advanced Wireless Lighting, Modellierbeleuchtung, FV-Sperre, Color Information Communication, automatische FP-Hochgeschwindigkeitssynchronisation |
Optischer Aufbau: | 6 Linsen in 4 Gruppen (einschließlich 2 asphärische Linsen) |
Selbstauslöser: | 2 s, 5 s, 10 s, 20 s; 1 bis 9 Belichtungen in Abständen von 0,5, 1, 2 oder 3 s |
Speichermedien: | SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel), microSD (micro Secure Digital), microSDHC (UHS-I-kompatibel), microSDXC (UHS-I-kompatibel) |
Spot-Belichtungsmessung: | Misst einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 4mm in der Mitte des gewählten Fokuspunkts; Highlight-gewichtete Messung |
Stativgewinde: | ¹⁄₄ Zoll, ISO 1222 |
Staubreduzierungssystem: | Bildsensorreinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (NX Studio erforderlich) |
Sucher: | Elektronischer OLED-Sucher mit ca. 1,27 cm (Quad VGA), 3690k-Punkten und Farbbalance sowie automatischer und 13-stufiger manueller Helligkeitsregelung |
Tonaufzeichnungsgerät: | Eingebautes Stereomikrofon oder externes Mikrofon mit Dämpfungsoption; Empfindlichkeit einstellbar |
Typ: | Digitalkamera mit Anschluss für Wechselobjektive, Nikon-Z-Bajonett |
USB: | Typ-C-SuperSpeed-USB-Anschluss; der Anschluss an integrierte USB-Ports wird empfohlen |
Vergrößerung: | Ca. 0,8x (50 mm Objektiv bei Unendlich, -1,0 m-1) |
Verschlusstyp: | Elektronisch gesteuerter mechanischer Verschluss mit vertikalem Hub in der Brennebene; elektronischer Vorhangverschluss; elektronischer Verschluss |
Videodateiformat: | MOV , MP4 |
Videokomprimierung: | H.265/HEVC (8 Bit/10 Bit) , H.264/AVC (8 Bit) |
Weitere Optionen: | HDR-Overlay, Fotomodus Flimmern reduzieren |
Weitere Optionen für die Standfotografie: | Vignettenkontrolle, Beugungsausgleich, automatische Verzerrungskontrolle, Hautabschwächung, Porträtabdruckausgleich sowie Intervalltimer, Fokusverschiebung und Pixelverschiebung |
Zubehörschuh: | ISO 518 Blitzschuh mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherheitsverriegelung |
Anmelden