Nikon Z5

Produktinformationen "Nikon Z5"
Erlebe die Faszination der Vollformatfotografie. Die spiegellose Kamera Nikon Z5 ist nicht nur sehr robust, sondern auch einfach zu bedienen und mit einer Vielzahl kompakter Vollformatobjektive kompatibel. Mit dieser Kamera kannst du beeindruckende Bildqualität auf höchstem Niveau erleben - bei Fotos und Videos.
Einfach fesselnd
Porträts mit feiner Tonwertzeichnung. Filme mit besonders geringer Tiefenschärfe. Der CMOS-Vollformatsensor mit 24,3 Megapixel schöpft die faszinierende Lichtausbeute des großen Z-Bajonetts aus und bietet hervorragende Ergebnisse. Der große ISO-Spielraum der Kamera reicht von ISO 100 bis 51 200 und ermöglicht die umgehende Anpassung an wechselnde Lichtverhältnisse. Und um das Bildrauschen musst du dich nicht sorgen: bei hohen wie bei niedrigen ISO-Werten ergeben sich brillante Bilder mit beeindruckendem Dynamikumfang.
Hervorragender Bildstabilisator und scharfer Fokus
Die leistungsstarke integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung ermöglicht das Fotografieren mit um bis zu fünf Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten. Fotos gelingen scharf und Videoaufnahmen ruckelfrei mit jedem NIKKOR-Z-Objektiv. Der Hybrid-Autofokus mit 273 Messfeldern ist schnell, präzise und arbeitet extrem gleichmäßig. Der Fokus wird schnell erfasst und sicher nachgeführt - unabhängig davon, wohin im Bildfeld sich dein Motiv bewegt. Atemberaubende Aufnahmen von Menschen oder Hunden und Katzen gelingen dir so einfach wie nie. Beim Fotografieren kann der Fokus auf einem Auge fixiert werden, damit er nachgeführt wird, wenn die porträtierte Person (oder dein Haustier) sich bewegt.
Das robuste und dennoch leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist aufwändig gegen Witterungseinflüsse abgedichtet, damit weder Staub noch Feuchtigkeit eindringen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf bewegliche Teile und Tasten gelegt. Das Gehäuse dieser Vollformatkamera ist zwar kleiner, aber dennoch komfortabel zu handhaben. Der tiefe Griff gibt sicheren Halt und die wichtigsten Bedienelemente sind perfekt platziert.
Keine Unterbrechungen
Die zwei Steckplätze nehmen schnelle UHS-II-SD-Karten auf. Die Kartenfächer lassen sich leicht konfigurieren – etwa Fach 1 für normale Aufzeichnung und Fach 2 als Reserve. Du kannst auch eine Karte für Filme und die andere für Fotos verwenden. So hast du immer genug Speicherplatz für deine Aufnahmen und kannst ohne Unterbrechungen weitermachen. Außerdem kannst du die Nikon Z5 über USB aufladen (Kamera aus) oder speisen. Das ist praktisch, wenn du längere Zeit in geschlossenen Räumen aufnimmst oder eine Zeitrafferaufnahme erstellst.
Ruckelfreie 4K-Filme
Gestalte jeden Moment cineastisch. Die Nikon Z5 nimmt gestochen scharfe 4K-Ultra-HD-Filme auf. Dabei bieten die NIKKOR-Z-Vollformatobjektive eine wunderbare Tiefenschärfe. Du kannst kameraintern fesselnde Zeitrafferfilme erstellen und beim Filmen Fotos aufnehmen.
AF-Messfeldsteuerung: | Nadelspitzen-Messfeld, Einzelfeldsteuerung und dynamische Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus); großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung |
---|---|
Abmessungen (H × B × T): | Ca. 134 × 100,5 × 69,5mm |
Active D-Lighting: | Automatisch, Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat, Aus |
Akku: | Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15c⁷ |
Audioausgang: | 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo) |
Audioeingang: | 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung) |
Aufnahmebetriebsart: | Einzelbild (S), Serienaufnahme langsam (CL), Serienaufnahme schnell (CH), Selbstauslöser |
Augensensor: | Automatische Umschaltung zwischen Monitor und Sucher |
Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent |
Bajonett: | Nikon-Z-Bajonett |
Belichtungskorrektur: | –3 bis +3 LW in Schrittweiten von 1/3 oder 1/2 LW, verfügbar in den Modi P, S, A und M, –5 bis +5 LW, Schrittweite 1/3 oder 1/2 LW, verfügbar in den Modi P, S, A und M |
B elichtungsmessung: | TTL-Belichtungsmessung mittels Bildsensor |
Belichtungsmesswertspeicher: | Speichern des gemessenen Lichtwerts |
Belichtungsreihentypen: | Belichtung und/oder Blitzbelichtung, Weißabgleich, ADL |
Bildfeldabdeckung: | ca. 100 % (vertikal und horizontal) |
Bildsensor: | CMOS-Sensor, 35,9 mm x 23,9 mm (FX-Format) |
Blitzbelichtungskorrektur: | –3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW, verfügbar in den Modi P, S, A und M |
Blitzbereitschaftsanzeige: | Leuchtet, sobald ein optionales Blitzgerät vollständig aufgeladen ist, blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung zur Warnung vor Unterbelichtung |
Blitzsteuerungsmodi: | Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Aus |
Blitzsynchronzeit: | X = 1/200 s, der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von 1/200 s oder länger synchronisiert, Unterstützung der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation |
Dateisystem: | DCF 2.0, Exif 2.31 |
Datenspeicherung - Speichermedien: | SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel) |
Dioptrienanpassung: | –4 bis +2 dpt |
Effektive Auflösung: | 24,3 Millionen Pixel |
Film Active D-Lighting: | Optionen »Gemäß Fotoeinstellungen«, »Extrastark«, »Verstärkt«, »Normal«, »Moderat« und »Aus« |
Film Weitere Optionen: | Aufnahme von Zeitrafferfilmen, elektronischer Bildstabilisator, Zeitcodes |
Fokusmessfelder: | 273 (Anzahl der im Fotomodus verfügbaren Fokusmessfelder, wenn die Einzelfeldsteuerung als AF-Messfeldsteuerung und FX als Bildfeld gewählt sind) |
Fokusspeicher: | Speichern des Fokus durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus/AF-S) oder durch Drücken auf die Mitte des Sub-Wählers |
Gesamtpixelzahl: | 24,93 Millionen |
Gewicht: | Ca. 675g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 590g (nur Kameragehäuse) |
HDMI-Ausgang: | HDMI-Anschluss (Typ C) |
ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis 51 200 in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW, Einstellmöglichkeit auf ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entspricht ISO 50) unter ISO 100 oder auf ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entspricht ISO 102 400) über ISO 51 200; ISO-Automatik verfügbar |
Kamera-Bildstabilisator: | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) |
Kompatible Objektive: | NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett; NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett bei Verwendung eines Bajonettadapters (Funktionseinschränkungen möglich) |
Lage der Austrittspupille: | 21mm (bei –1,0 dpt, ab Mitte der Okularlinsenoberfläche) |
Luftfeuchtigkeit: | Bis 85 % (nicht kondensierend) |
Maximale Ausgangsleistung Wi-Fi (Wireless-LAN): | 0,7 dBm |
Mehrfachbelichtung: | Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln |
Modi: | Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) |
Monitor Typ: | Neigbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 1,04 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 8 cm (3,2 Zoll), 170° Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung |
Multifunktionshandgriff: | Akkupack MB-N10 (separat erhältlich), nimmt zwei Akkus vom Typ EN-EL15c⁸ auf |
Netzadapter: | Netzadapter EH-7P mit Akkuladefunktion (separat erhältlich); Netzadapter EH-5d/EH-5c/EH-5b (erfordert Akkufacheinsatz EP-5B; separat erhältlich) |
Objektiv-Bildstabilisator: | Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe (mit VR-Objektiven) |
Selbstauslöser: | Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s |
Stativgewinde: | 1/4 Zoll (ISO 1222) |
Staubreduzierungssystem: | Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (Software Capture NX-D erforderlich) |
Sucher: | Elektronischer 1,27-cm-(0,5-Zoll-)OLED-Sucher mit ca. 3,69 Millionen Bildpunkten (Quad VGA), Farbabgleich sowie automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung |
Temperatureinsatzbereich: | 0 °C bis 40 °C |
Tonaufzeichnungsgerät: | Integriertes Stereomikrofon oder externes Mikrofon mit Dämpfungsoption, Empfindlichkeit einstellbar |
Typ: | Spiegellose Kamera |
USB: | Typ-C-Buchse (SuperSpeed-USB), direkte Verbindung mit integriertem USB-Anschluss empfohlen |
Vergrößerung: | ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und –1,0 dpt) |
Verschlusstyp: | Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mechanischer Schlitzverschluss; Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang, elektronischer Verschluss |
Video Audioaufnahmeformat: | Lineare PCM (für Filme, die im MOV-Format aufgenommen wurden), AAC (für Filme, die im MP4-Format aufgenommen wurden) |
Video Belichtungsmessung: | TTL-Belichtungsmessung mittels Kamerabildsensor |
Video Dateiformat: | MOV, MP4 |
Video Messsystem: | Matrixmessung, mittenbetonte oder lichterbetonte Messung |
Video Videokomprimierung: | H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding |
Weitere Optionen: | HDR (High Dynamic Range), Flimmerreduzierung beim Fotografieren |
Wi-Fi (Wireless-LAN) Frequenzen: | 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) |
Wi-Fi (Wireless-LAN) Sicherheit: | Offenes System, WPA2-PSK |
Wi-Fi (Wireless-LAN) Standards: | IEEE 802.11b/g/n |
Zubehöranschlüsse: | Integriert (für Kabelfernauslöser MC-DC2 und andere optionale Zubehörkomponenten) |
Zubehörschuh: | Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten sowie Sicherungspassloch |
³ Gemessen im Fotomodus bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit Einzelautofokus (AF-S) sowie einem Objektiv mit einer Lichtstärke von 1: | 2,0 |
⁴ Tatsächliche Bildraten für 60p, 50p, 30p, 25p und 24p: | 59,94, 50, 29,97, 25 und 23,976 Bilder/s |
Anmelden