Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Nikon Z6 II"

Nikon Z6 II

Fotografierende Videofilmer, filmende Fotografen, Nutzer beider Darstellungsformen. Teamarbeiter oder Einzelkämpfer. Rasante Action oder fesselnde Stille. 4K-Aufnahmen in Kinoqualität oder spontane Interviews. Setze das Licht als Gestaltungselement ein - mit dieser Kamera in jeder Situation. Egal, was dein nächstes Projekt an Herausforderungen für dich bereithält - die vielseitige spiegellose Vollformatkamera Z6 II ist das ideale Werkzeug, um deine Vorstellungskraft schneller, schärfer und flüssiger in kraftvolle Bilder umzusetzen. Hier treffen sich Gelegenheiten und Exzellenz - in Fotos wie in Videos.

Ermöglicht schärfere, klarere Filmaufnahmen

Wenn du ein Videofilmer bist, ist dies deine Nikon. Der Vollformatsensor und das Auslesen aller Pixelinformationen sorgen für einen größeren Dynamikbereich und schärfere, klarere Filmaufnahmen. Die Fokussiergeschwindigkeit und die Nachführempfindlichkeit bei Filmaufnahmen sind konfigurierbar und der Augen-AF und der Tiererkennungs-AF sind bei Filmaufnahmen verfügbar. Flexible Bildraten schaffen neue Möglichkeiten. Filmaufnahmen können bei Bedarf an externe Geräte ausgegeben werden.


Bereit für nächtliche Shootings

Dank der faszinierenden Lichtausbeute dieser Kamera kannst du bei jedem Licht fotografieren. Über den gesamten ISO-Spielraum entstehen beim Fotografieren klare Vollformatbilder und bei Videoaufnahmen brillante Ergebnisse. Bei einer Objektivlichtstärke von 1:2 funktioniert der »Autofokus mit wenig Licht« jetzt bis zu einem Lichtwert von -6 LW. Damit genügt ein Viertelmond am Himmel zum Fokussieren.

So viel schneller

Der Hybrid-AF mit extrem großer Bildfeldabdeckung erfasst das Motiv präzise. Du kannst bis zu 14 Bilder/s aufnehmen - bei voller Auflösung mit voller AF-Unterstützung und automatischer Belichtung. Wenn es auf Schnelligkeit ankommt, und das ist eigentlich immer der Fall, fange die Szenen ein, die anderen entgehen.


Verdoppeltes Leistungsvermögen

Wie auch immer du mit Licht gestaltest - jetzt gelingt es schneller und flüssiger. Zwei EXPEED-Prozessoren verdoppeln die verfügbare Leistung, vom Autofokus bis zur Pufferkapazität. Die Umsetzung erfolgt seidenweich, beim Filmen wie beim Fotografieren. Der schnellere Hochleistungspuffer ermöglicht das Aufnehmen von bis zu 200 JPEGs oder 124 Bildern im unkomprimierten 12-Bit-RAW-Format in einer Aufnahmeserie. Dank der hohen Bildwiederholrate verpasst du keine Sekunde und die beiden EXPEED-Engines schreiben die Daten blitzschnell.


Immer weiter

Du nimmst Interviews auf? Die Kamera kann über ein USB-Kabel des Typs C mit Strom versorgt und der Akku sogar beim Aufnehmen geladen werden. Diese Kamera hält auch lange Shootings durch. Außerdem kannst du an die Z6 II einen kompatiblen externen ATOMOS-Rekorder anschließen, um Filme im Format ProRes RAW zu exportieren, in dem alle Daten des Vollformatsensors der Kamera in kleineren Dateien erhalten bleiben.¹ ²

Hybrid Log Gamma

Zeitaufwendiges Farbgrading gehört der Vergangenheit an und Videoaufnahmen können direkt auf HDR-Bildschirmen wiedergegeben werden. In den HLG-Aufnahmeformaten der Kamera werden mehr Details, ein größerer Dynamikumfang und höherer Kontrast aufgezeichnet. Nachbearbeitungen werden somit überflüssig.³


Hinweise:

¹ Die 12-Bit-RAW-Videoausgabe muss in einem Nikon-Kundendienstzentrum aktiviert werden. Die Aktivierung kann kostenpflichtig sein.
² Die Z6 II muss für den Export von ProRes-RAW-Filmen an ein kompatibles externes ATOMOS-Aufnahmegerät angeschlossen werden. Eine vollständige Liste und Updates finden Sie auf der ATOMOS-Website.
³ Für die Aufzeichnung von HLG-Filmen mit hoher Informationsdichte mit der Z6 II wird ein externer Videorekorder benötigt.

Abmessungen (H x B x T): Ca. 100,5 × 134 × 69,5mm
Active D-Lighting: Automatisch, Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat und Aus
Akkus/Batterien: Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15c
Audioausgang:   3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo)
Audioeingang: 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)
Aufnahmebetriebsarten:   Einzelbild (S), Serienaufnahme langsam (CL), Serienaufnahme schnell (CH), Serienaufnahme H (erweitert), Selbstauslöser
Augensensor: Automatische Umschaltung zwischen Monitor und Sucher
Autofokus:   Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent
Bajonettanschluss: Nikon-Z-Bajonett
Belichtungskorrektur: -5 bis +5 LW, Schrittweite 1/3 oder 1/2 LW, verfügbar in den Modi P, S, A und M
Belichtungsmessung:   TTL-Belichtungsmessung mit dem Bildsensor
Belichtungsmesswertspeicher:   Speichern des gemessenen Lichtwerts
Belichtungsreihentypen:   Belichtung und/oder Blitzbelichtung, Weißabgleich, ADL
Belichtungssteuerung:   Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3)
Bildfeldabdeckung:   ca. 100 % (vertikal und horizontal)
Bildsensor:   CMOS, 35,9 mm x 23,9mm
Bildstabilisator Kamera:   Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen)
Bildstabilisator Objektiv: Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe (mit VR-Objektiven)
Blitzbelichtungskorrektur:   -3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW, verfügbar in den Modi P, S, A und M
Blitzbereitschaftsanzeige:   Leuchtet, sobald das optionale Blitzgerät vollständig aufgeladen ist, blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung zur Warnung vor Unterbelichtung
Blitzsteuerungsmodi:   Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Aus
Blitzsynchronzeit: X = 1/200 s, der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von 1/200 s oder länger synchronisiert, Unterstützung der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation
Dateisystem:   DCF 2.0, Exif 2.31
Datenspeicherung - Speichermedien:   CFexpress (Typ B), XQD, SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel)
Dioptrienanpassung:   -4 bis +2 dpt
Effektive Auflösung:   24,5 Millionen Pixel
Effektiver Bildwinkel:   FX (Vollformat)
Fokusmessfelder: 273
Fokusspeicher: Speichern des Fokus durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus/AF-S) oder durch Drücken auf die Mitte des Sub-Wählers
Gesamtpixelzahl: 25,28 Millionen
Gewicht: Ca. 705g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 615g (nur Kameragehäuse)
HDMI-Ausgang: HDMI-Anschluss (Typ C)
Kompatible Objektive:   NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett; NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett bei Verwendung eines Bajonettadapters (Funktionseinschränkungen möglich)
Lage der Austrittspupille:   21mm (bei -1,0 dpt, ab Mitte der Okularlinsenoberfläche)
Luftfeuchtigkeit:   Bis 85% (nicht kondensierend)
Maximale Ausgangsleistung Wi-Fi (Wireless-LAN): 5,2 dBm (2,4 GHz), 8,3 dBm (5 GHz)
Mehrfachbelichtung:   Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln
Monitor:   Neigbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 2,1 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 8 cm (3,2 Zoll), 170 Grad Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
Multifunktionshandgriff: Multifunktionshandgriff MB-N11 und Akkupack MB-N10 (separat erhältlich), nehmen jeweils zwei Akkus vom Typ EN-EL15c auf
Netzadapter:   Netzadapter EH-5d/EH-5c/EH-5b (erfordert Akkufacheinsatz EP-5B, separat erhältlich), Netzadapter EH-7P mit Akkuladefunktion (separat erhältlich)
Selbstauslöser:   Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s
Stativgewinde: 1/4 Zoll (ISO 1222)
Staubreduzierungssystem:   Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (Software Capture NX-D erforderlich)
Sucher:   Elektronischer 1,27-cm-(0,5-Zoll-)OLED-Sucher mit ca. 3,69 Millionen Bildpunkten (Quad VGA), Farbabgleich sowie automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
Temperatureinsatzbereich:   0 °C bis 40 °C
Typ:   Spiegellose Kamera
USB:   Typ-C-USB-Anschluss (SuperSpeed-USB), Verbindung mit integriertem USB-Anschluss empfohlen
Vergrößerung: ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und -1,0 dpt)
Verschlusstyp:   Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mechanischer Schlitzverschluss; Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang, elektronischer Verschluss
Video Active D-Lighting:   Optionen »Gemäß Fotoeinstellungen«, »Extrastark«, »Verstärkt«, »Normal«, »Moderat« und »Aus«
Video Audioaufnahmeformat: Lineare PCM (für Filme, die im MOV-Format aufgenommen wurden), AAC (für Filme, die im MP4-Format aufgenommen wurden)
Video Belichtungsmessung: TTL-Belichtungsmessung mittels Hauptbildsensor, TTL-Messung mittels Kamerabildsensor
Video Dateiformat: MOV, MP4
Video Messsystem: Matrixmessung, mittenbetonte oder lichterbetonte Messung
Video Tonaufzeichnungsgerät:   Integriertes Stereomikrofon oder externes Mikrofon mit Dämpfungsoption, Empfindlichkeit einstellbar
Video Weitere Optionen:   Zeitrafferfilme, elektronischer Bildstabilisator, Zeitcodes, logarithmische (N-Log) und HDR-Filmdatenausgabe (HLG)
Videokomprimierung:   H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Weitere Optionen: HDR (High Dynamic Range), Flimmerreduzierung beim Fotografieren
Wi-Fi (Wireless LAN) - Frequenzen:   2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5320 MHz
Wi-Fi (Wireless LAN) - Sicherheit: Offenes System, WPA2-PSK
Wi-Fi (Wireless LAN) - Standards:   IEEE 802.11b/g/n/a/ac
Zubehöranschluss: Integriert (für Kabelfernauslöser MC-DC2 und andere optionale Zubehörkomponenten)
Zubehörschuh:   Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten sowie Sicherungspassloch
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.