Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Olympus E-M1 Mark III Body Spiegelreflexkamera"

Warum die E-M1 Mark III? Die neue Dimension der Freihand-Fotografie Handliches Design kombiniert mit kompromissloser Bildqualität in allen Situationen machen die E-M1 Mark III zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter für atemberaubende Ergebnisse. Erreichen Sie eine neue Dimension der Professionalität – von Natur- und Landschaftsfotografie über Nachtaufnahmen bis hin zu Videos – ohne sich mit schwerer Ausrüstung zu belasten. Atemberaubende Bilder ohne schwere Ausrüstung Die OM-D E-M1 Mark III ist für professionelle Fotografen gemacht. Das kompakte, leichte Kamerasystem ermöglicht Aufnahmen höchster Qualität – für Spitzenergebnisse in allen Situationen. Maximale kreative Freiheit Das robuste, witterungsbeständige Gehäuse der E-M1 Mark III mit seinem renommierten Staubreduktionssystem basiert auf einer Magnesium-Legierung und erfüllt die Anforderungen von Profifotografen, die in unterschiedlichsten Bereichen tätig sind. Kompromisslose Leistung Das Autofokussystem der E-M1 Mark III wurde mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus weiterentwickelt, der genau zur richtigen Zeit den richtigen Moment festhält – auch wenn sich das Motiv bewegt. Kinoreife Filme Die E-M1 Mark III steht nicht nur für brillante Fotos, sondern auch für erstklassige Videos. Die speziell entwickelte Bildstabilisation sorgt bei Freihand-Filmaufnahmen für gestochen scharfe Bilder.

Anzahl Akkus: 1 St.
Auflösungsstandard Video: 4K Ultra HD
Aufnahmefunktionen: Belichtungskorrektur
Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion)
Breite: 13,41 cm
Empfindlichkeit ISO-Einstellung: 64 - 25600
Farbe: schwarz
Gewicht: 580 g
Höhe: 9,09 cm
Ladefunktion Power Delivery (PD): ohne USB PD
Ladeleistung maximal: 8 W
Ladeleistung minimal: 8 W
Leistung Akku: 800 Wh
Lieferumfang: Akku, Akkuladegerät, Batterien, Benutzerhandbuch, Kopfhörer, Objektivdeckel, USB-Kabel
Tiefe: 6,89 cm
Typ Anschluss: HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofonanschluss
Unterstützte USB-Version: 3.1
Videoformat: AVC, H.264, MOV, MPEG-4
WEEE-Reg.-Nr. DE: 11205458
Bewertungen
2

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

31. Oktober 2021 04:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Neuste Technik die sich lohnt

Ich habe lange verglichen und recherchiert ob sich ein Umstieg auf die neue Olympus M1 Mark III wirklich lohnt. Olympus benutze ich schon länger und wollte dementsprechend auch bei dem MFT System bleiben. Zur Auswahl kam noch die Panasonic Lumix G oder GH Serie. Da ich bisher die E-M10 Mark III benutzt habe, kam natürlich auch die M1 Mark II mit in die engere Wahl. Mit der Mark III hat Olympus jedoch ein paar beachtliche Leckereien eingebaut. Von der Bedienung her ist die M1 nicht wesentlich anders als meine bisherige M10. Es gibt natürlich noch Unmengen an Festures und Möglichkeiten mehr. Das Menü ist auch wesentlich umfangreicher, aber trotzdem übersichtlich strukturiert. Um genau auf alle Möglichkeiten einzugehen, lohnt sich die Anschaffung eines Buchs zur Kamera. Die Aufnahmen sind super und sehr detailliert. Hervorragende Schärfe, sogar bei höherer ISO. Nachtaufnahmen aus freier Hand ist mit Olympus neuster Technik nun auch kein Problem mehr. Testaufnahmen einer nächtlich angestrahlten Burg bei ISO 800 aus freier Hand sind gestochen scharf, absolut rauschfrei und nicht verwackelt. Das Gehäuse ist nicht zu groß, aber auch nicht so klein das man es nicht vernünftig im Griff hat. Die Kamera liegt super in der Hand und die Knöpfe sind logisch angeordnet. Man kommt auch nicht versehentlich an wichtige Knöpfe um Einstellungen zu verstellen, wie bei manchen anderen Herstellern. Mit dem richtigen Objektiv handelt es sich um eine top Kamera.

19. Januar 2021 04:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine rundum gelungenen Kamera

Die Mark III Version verbessert die Vorgängerversion in vielen Kleinigkeiten und einigen besonders wichtigen Punkten.. Besonders hervorzuheben ist die deutlich verbesserte Gesichtserkennung. Freihand HighRes-Aufnahmen finde ich auch eine tolle Sache. Jetzt kann endlich ein My-Menü angelegt werden. Die ISO-Einstellung sitzt jetzt ergonomisch an der richtigen Stelle. Auto-ISO ist jetzt auch im M-Modus beim Filmen verfügbar. Bin rundum zufrieden.