Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der GSU HANDEL GmbH, Kometenallee 7 b, 50259 Pulheim, Deutschland (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

1.2 Für Verträge zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB entsprechend, sofern nichts Abweichendes geregelt ist.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular abgeben. Mit dem Klick auf den finalen Bestell-Button gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:

  • Übermittlung einer Auftragsbestätigung
  • Lieferung der Ware
  • Zahlungsaufforderung nach Bestellung
Erfolgt keine Annahme innerhalb der Frist, gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Ist ein Kundenkonto vorhanden, kann der Kunde dort auf seine Bestellungen zugreifen.

2.5 Eingabefehler können vor Absenden der Bestellung korrigiert werden.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch.

2.7 Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Der Kunde ist für die Korrektheit der E-Mail-Adresse verantwortlich.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert angegeben.

4.2 Verfügbare Zahlungsarten werden im Shop angezeigt.

4.3 Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.

4.4 Beim Kauf auf Rechnung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt fällig. Der Verkäufer kann bestimmte Zahlungsarten einschränken oder ablehnen (z. B. bei negativer Bonitätsprüfung).

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Der Versand erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Kundengründen, trägt dieser die entstandenen Kosten.

5.3 Unternehmer tragen die Versandgefahr ab Übergabe an das Versandunternehmen; Verbraucher ab Übergabe an sie.

5.4 Bei Nichtverfügbarkeit der Ware behält sich der Verkäufer einen Rücktritt vom Vertrag vor.

5.5 Eine Selbstabholung ist nicht möglich.

6) Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Für Unternehmer gilt: Verjährung bei Neuwaren 1 Jahr, bei Gebrauchtwaren keine Gewährleistung. Ausnahmen gelten bei arglistigem Verschweigen oder bei Rückgriffansprüchen.

8) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher nur insoweit, als keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Heimatlandes eingeschränkt werden.

9) Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers: 50259 Pulheim.

10) Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.