Roland DJ-707M

Produktinformationen "Roland DJ-707M"
Der Roland DJ-707M DJ-Controller bietet eine umfassende Steuerung der Serato DJ Pro-Software und vereint leistungsstarke Funktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Format. Das integrierte 24-Bit/96kHz-Audio-Interface gewährleistet eine hohe Klangqualität, während die an Bord befindlichen Drum-Patterns, die von den berühmten TR-Serien inspiriert sind, zusätzliche kreative Möglichkeiten eröffnen.
Der Controller ist für die Nutzung mit Serato DJ Pro konzipiert und enthält die entsprechende Software. Er ermöglicht die Steuerung von bis zu vier Decks innerhalb der Serato DJ Pro-Umgebung durch eine Vielzahl an Bedienelementen. Zudem bietet der Roland DJ-707M umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Sieben dedizierte Eingänge erlauben die Integration verschiedener externer Schallquellen, während drei zuweisbare Ausgänge Flexibilität beim Anschluss an unterschiedliche Soundsysteme bieten. Dies umfasst einen Stereo-Master-Out, einen Stand-Alone-Ausgang und einen Zonen-Ausgang.
Für den Einsatz in unterschiedlichen Setups bietet der Controller zwei USB-Anschlüsse, die die gleichzeitige Nutzung von zwei Computern ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für einen nahtlosen DJ-Wechsel zwischen zwei DJs oder für die gleichzeitige Verwendung von zwei Serato-Sitzungen. Der DJ-707M ist außerdem mit einem MIDI-Ausgang ausgestattet, der es erlaubt, externe Geräte zu synchronisieren und die Serato-Sitzung zu erweitern.
Zu den weiteren Highlights gehören zwei XLR-Mikrofoneingänge, die mit wählbaren Effekten wie Reverb, Echo, Auto-Pitch und Anti-Feedback ausgestattet sind. Ein gut sichtbarer LCD-Bildschirm erleichtert die Navigation auf dunklen Bühnen, und die eingebauten Grooves von TR-Drum-Maschinen sowie einmalige Soundeffekte bieten zusätzliche kreative Möglichkeiten für professionelle Sets. Das 24-Bit/96kHz-Audio-Interface ist auch DVS-fähig, wobei Serato DVS separat erworben werden muss. Der Roland DJ-707M kann zudem als eigenständiger Mixer für Media-Player oder Plattenspieler verwendet werden, die an die Audioeingänge angeschlossen sind.
- Leistungsstarker DJ-Controller für Serato DJ Pro (Software inklusive)
- Mit den umfangreichen Bedienelementen kann man 4 Decks in Serato DJ Pro steuern
- Flexible Konnektivitätsoptionen umfassen sieben dedizierte Eingänge und drei zuweisbare Ausgänge
- Zwei XLR-Mikrofoneingänge mit wählbaren Effekten wie Reverb, Echo, Auto-Pitch und Anti-Feedback
- Gut sichtbarer LCD-Bildschirm hilft bei der Navigation auf dunklen Bühnen
- Zwei USB-Anschlüsse für zwei separate Computer, die ein nahtloses DJ-Handoff ermöglichen
- Eingebaute Grooves von TR-Drum-Maschinen
- Einmalige Soundeffekte for professionelle Sets
- Serato DVS-fähiges 24-Bit/96kHz-Audio-Interface onboard (Serato DVS nicht im Lieferumfang enthalten)
- Kann als eigenständiger Mixer für Media-Player oder Plattenspieler verwendet werden, die an die Audioeingänge angeschlossen sind
- Der MIDI-Ausgang ermöglicht es, externe Geräte mit der Serato-Session zu synchronisieren
- Frequenzgang: 20 bis 22.000 Hz
- Interne Effekte: Mikrofoneffekte, Kanal-Effekte, Equalizer, Multiband Compressor
- Abtastfrequenz: 48 kHz
- Display: hintergrundbeleuchtetes LCD, 16 Zeichen, 2 Zeilen
- MIDI Out
- Abmessungen (B x T x H): 474 x 331 x 73 mm
- Gewicht: 3.5 kg
- Roland DJ-707M
- Schnellstart-Anleitung
- AC-Adapter
- Netzkabel
- USB-Kabel
Anzahl der Kanäle: | 4 Kanäle |
---|---|
Audio-Interface integriert?: | Ja |
Ausgänge: | 1x Booth (Klinke), 1x Master (Cinch), 1x Master (XLR), 1x Zone (Cinch) |
Ausgänge USB: | 2x USB-B |
Display: | Monochrom |
Eingänge AUX: | 1x 3.5 Klinke, 1x 6.3 Klinke |
Eingänge LINE: | 4x Cinch |
Eingänge Mikrofon: | 2x XLR |
Eingänge PHONO: | 2x Cinch |
Filter Button: | Ja |
Kopfhörerausgang: | 1x 3.5 Klinke, 1x 6.3 Klinke |
Pads vorhanden: | Ja |
Software inkl.: | Serato DJ Pro |
Standalone fähig?: | Nein |
Anmelden
2 Bewertungen
13. Oktober 2023 13:38
Der beste und kleinste Controller der Welt.
Der 707m ist so klein und Kompakt, das man Ihm sein mega großes Können nicht ansieht. Ob in der Zone ein separater Raum beschallt werden soll mit anderer Musik und die Stemsfunktion ist jetzt mit drin.TR Drumsets, Effekte alle separat auf jeden Kanal individuell einstellbar. 4 Kanal Standalone Mixer. 3,5 kg leicht. Alle Knöpfe und Drehregler immer noch groß genug. Ich arbeite als Profi schon 1 Jahr damit ohne Abstürze, oder Probleme. 4 Mikroanschlüsse oder auch Aux für externe Effekte. ICH Liebe Ihn und kann Ihn bedingungslos Empfehlen. !!
20. März 2023 08:20
Mobiles All-inclusive-Paket
Der Roland DJ-707M kommt bei mir seit dem Ende der Corona-Pandemie zum Einsatz. Ich hatte vorher für unterwegs einen Denon MCX 8000, welcher keine Updates mehr erhalten hat und somit immer mehr zum Auslaufmodell wurde. Der 707M ist der perfekte Kompromiss für markentechnisch offene Mobile-Laptop-DJs. Die Fanbase von "Pioneer-Only" oder auch Standalone-DJs wird er nur bedingt ansprechen. Für alle anderen hat er tolle Features und Vorteile: Ein ultrakompaktes Layout, weniger als 4 kg Gewicht, bis zu vier Mikrofonanschlüsse, drei Sound-Ausgänge (Main- / Booth- & Zone-Out), zwei klanglich gute Interfaces, Serato DJ Unterstützung, umfangreiche Effektsektionen, Anschlüsse für Live-Künstler (z.B. bei Einlagen von Hochzeiten), Roland TR Drum Machine, uvm. - Für um die 1.000 Euro erhält man hier das derzeit beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt der DJ-Controller mit Schwerpunkt mobile DJing. Durch sein kompaktes Design spricht er eher feinfühlige Hände und erfahrene Könner an. Wenn der Pioneer DJ Opus Quad ein Porsche ist, dann fährt der Roland DJ 707M wie ein Skoda. Simply clever.