Sony Alpha 7R IV A

Produktinformationen "Sony Alpha 7R IV A"
Die Alpha 7R IV verfügt über einen rückseitig belichteten 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 61,0 Megapixeln, der weltweit ersten seiner Art. Die Struktur des Sensors und effektive Rauschunterdrückungstechniken sorgen zusammen für eine äußerst rauscharme, hochempfindliche Leistung, die ein Höchstmaß an Bildqualität gewährleistet. Die Kamera verfügt ebenfalls über einen beeindruckenden Dynamikbereich von 15 Blenden bei niedrigen Empfindlichkeiten, was zu gleichmäßigen natürlichen Abstufungen von tiefen Schatten bis zu Lichtern führt, und verwendet die Algorithmen der innovativsten Alpha-Kameras, um eine hervorragende Farbwiedergabe abzubilden.
Integrierter Bildstabilisator
Dieses Sony Vollformatmodell ist mit einem optischen 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem ausgestattet, das für die Unterstützung der hochauflösenden Aufnahmekapazität optimiert wurde. Dies führt zu einem Vorteil der Verschlusszeit von 5,5 Stufen. Darüber hinaus wurde die Verschlusseinheit sorgfältig überarbeitet, um selbst die geringste Bewegung, die zu Unschärfe führen kann, zu reduzieren.
5,76-Millionen-Punkt Sucher
Die Sony A7R IV besticht auch mit dem Sucher mit der höchsten Auflösung aller Kameras von Sony. Einen 5,76-Millionen-Punkt-UXGA-OLED-Tru-Finder-EVF. Dieser Sucher entspricht in etwa der 1,6-fachen Auflösung des EVF in der Alpha 7R III und bietet eine äußerst genaue, naturgetreue Darstellung der Szene, die gerade aufgenommen wird. Die Anzeigequalität kann auf "Standard" oder "Hoch" und auf eine Bildwiederholfrequenz von 60 Bilder pro Sekunde oder 120 fps eingestellt werden, um das Motiv und die Aufnahmebedingungen optimal aufeinander abzustimmen.
Pixel Shift
Darüber hinaus verfügt die Sony A7R IV über einen weiterentwickelten Pixel-Shift-Multi-Shooting-Modus, der bis zu 16 Bilder mit voller Auflösung zusammensetzt. In diesem Modus errechnet die Kamera aus 16 Einzelaufnahmen eine unglaubliche Bildgröße von 19008 x 12672 Pixeln. Dieser erweiterte Modus eignet sich ideal zum Fotografieren von Architektur, Kunst oder anderen Stillleben-Motiven und liefert Fotos mit einer atemberaubenden Detailgenauigkeit und Farbgenauigkeit.
Die mit 61,0 Megapixeln extrem hohe Bildauflösung der a7R IV wird um weitere Vorteile ergänzt. Dazu gehört unter anderem die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung mit optimierten Algorithmen für eine 5,5-Schritte-Verschlusszeit. Eine weitere herausragende Funktion ist der elektronische Verschluss für leise, vibrationsfreie Aufnahmen. Außerdem verfügt die a7R IV über einen internen Dämpfer, der die Wirkung der Verschlussbewegung absorbiert. Damit wird die Verschlussvibration auf ein Minimum reduziert. Die a7R IV verfügt über viele Funktionen für scharfe, hochauflösende Bilder.
Großer, schneller und ruhiger Autofokus
Durch eine höhere Abdeckung und Dichte von AF-Punkten und einen verbesserten Algorithmus für die Verfolgung von Bewegtbildern wurde die Autofokus-Gesamtleistung so weiterentwickelt, dass ein kontinuierliches und präzises Tracking komplexer Motivbewegungen und Geschwindigkeitsveränderungen möglich ist. Die Sony A7R IV ist mit einem schnellen Hybrid-Autofokus ausgestattet, der eine High-Speed-Phasendetektion mit leistungsstarkem Tracking und einen hochpräzisen Autofokus mit Kontrasterkennung kombiniert. Damit ist sie sogar für Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht wie EV-3 geeignet. Die AF-Phasendetektion mit 567 AF-Punkten und die AF-Kontrastdetektion mit 425 AF-Punkten sorgen für eine breitere Bildbereichsabdeckung von 99,7 Prozent (Höhe) und 74,0 Prozent (Breite). Darüber hinaus erweist sich dieses bemerkenswerte AF-System auch bei der Verarbeitung großer Datenmengen und sogar in Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht als genauso reaktionsschnell wie die Sony A7R III. Grund hierfür ist der CMOS Sensor mit extrem hoher Auflösung.
Außergewöhnlich schnelle High-Speed-Serienbildaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking
Trotz der hohen Auflösung von 61,0 MP ermöglicht ein raffinierter Algorithmus eine effiziente Verarbeitung für High-Speed-Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking über eine mechanische Verschlusssteuerung. Es sind auch Serienaufnahmen im Live View-Modus mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde möglich. Motive in schneller Bewegung werden dabei mit minimaler Anzeigeverzögerung festgehalten. Nach dem Zuschnitt eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format oder nach Auswahl des APS-C-Aufnahmemodus kannst Du noch hochauflösende Bilder mit 26,2 Megapixeln erhalten. Das ist eine tolle Nachricht für Wildtierfotografen, die für aus der Ferne aufgenommene Bilder von sich schnell bewegenden Vögeln oder anderen Tieren die Zuschnittfunktion nutzen müssen.
Bis zu 68 Bilder im Serienaufnahmemodus
Professionelle Fotografen sind auf unterbrechungsfreie Aufnahmen angewiesen. Durch einen 1,5-mal größeren Pufferspeicher, die hohe Systemgeschwindigkeit und die Unterstützung von UHS-II kann die Sony Alpha 7R IV bis zu ca. 68 Bilder in einer Serie mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Im APS-C-Aufnahmemodus können etwa dreimal mehr Fotos aufgenommen werden als im Vollformat-Aufnahmemodus. Der Zugriff auf das Fn-Menü/den Menübildschirm, das Verändern von Einstellungen sowie das Sichten von Aufnahmen ist während der Datenverarbeitung möglich. Während der Wiedergabe wird auf dem Display die Anzahl der Bilder angezeigt, die noch aufgenommen werden kann.
Auf Grundlage der neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeitet der AF mit Augenerkennung in Echtzeit mit der Technologie für Echtzeit-Tracking zusammen. Das Ergebnis: hocheffiziente Porträtaufnahmen. Dieses hochmoderne System erkennt und verarbeitet Gesichts- und Augendaten in Echtzeit und bleibt mit beispielloser Präzision auf das Auge des Motivs fokussiert. Ist „Gesichtspriorität im AF-Modus“ eingeschaltet, kannst Du den AF mit Augenerkennung (AF-C-/AF-S-/AF-A-Modus) nicht nur über eine benutzerdefinierte Tastenzuweisung aktivieren, sondern auch indem Du den Auslöser halb gedrückt hälst oder die AF-ON-Taste drückst. Jetzt kannst Du mit dieser Funktion vorab oder während der Aufnahme ein bestimmtes Auge – links oder rechts – auswählen. AF mit Augenerkennung in Echtzeit unterstützt sowohl Videoaufnahmen als auch Fotos.
Durchgängige Fokussierung verfolgter Motive mit Echtzeit-Tracking
Mit dieser Technologie wird bei halb gedrücktem Auslöser automatisch eine präzise Fokussierung beibehalten. Auf die A7R IV kannst Du Dich verlassen: Wähle einfach das gewünschte Motiv aus und konzentriere Dich auf Deine Komposition. Um die Motivverfolgung kümmert sich die Kamera. Ein neu entwickelter Algorithmus für Echtzeit-Tracking verarbeitet räumliche Informationen auf Grundlage von Daten zu Farbe, Muster (Helligkeit) und Motiventfernung (Tiefe). Die KI-Technologie erkennt Gesicht und Augen des Motivs in Echtzeit. Sowohl für Fotos als auch für Filme verfügbar.
Kabellose PC-Fernbedienung
Bei alleiniger Verwendung der a7R IV kannst Du jetzt kabellose Fernbedienungsfunktionen des PCs über Wi-Fi (2,4 GHz/5 GHz wählbar28) nutzen, um per Fernzugriff Kameraeinstellungen zu steuern oder aufgenommene Bilder während der Aufnahme an die Kamera zu senden. Diese kabellose Einstellung bietet maximale Freiheit bei Innen- und Außenaufnahmen. Darüber hinaus unterstützt die Alpha 7R IV auch Fernbedienungsfunktionen des PCs über einen mit USB 3.2 Gen 1 kompatiblen USB-Anschluss vom Typ C. Das ermöglicht die Übertragung von Bilddaten zum Zeitpunkt von Aufnahmen im Tethering-Prioritätsmodus. Selbst große RAW-Bilder können problemlos übertragen und sofort am PC geprüft werden.
Vielseitige Blitzkompatibilität
Die a7R IV ist mit einem Synchronisierungsanschluss ausgestattet, sodass auch externe Blitzgeräte und Kabel mit standardmäßigen Synchronisierungsanschlüssen bequem zur Synchronisation mit Studioblitzeinheiten u. ä. Geräten angeschlossen werden können. Die Auslöseverzögerung bei Verwendung von Blitzgeräten wird minimiert und so ein problemloses und schnelles Fotografieren mit Blitz ermöglicht. Der Serienaufnahmemodus mit Blitz und bis zu 10 Bildern pro Sekunde bietet fortschrittliche Aufnahmeoptionen. Wenn Du einen kabellosen externen Blitz angeschlossen hast, stehen Dir dank Langzeitsynchronisierung und Synchronisierung auf den zweiten Verschlussvorhang weitere vielseitige Möglichkeiten offen.
Zuverlässige Stabilität und Wetterbeständigkeit in anspruchsvollen Situationen
Die a7R IV überzeugt durch eine weiter verbesserte Gehäusestabilität. Für die Abdeckungen und den internen Rahmen wurde eine leichte, aber sehr robuste Magnesiumlegierung verwendet. Dadurch ist die Kamera äußerst robust und dennoch leicht. Als Reaktion auf die Meinungen von Profis wurden die Batterie- und die Anschlussabdeckung sowie alle Gehäusefugen mit einer verbesserten Dichtung versehen. Für einen besseren Feuchtigkeitsschutz wurde das Scharnier an der Abdeckung des Medienfachs durch einen doppelt versiegelten Schiebemechanismus ersetzt. Mögliche Eintrittswege für Staub und Feuchtigkeit wurden einer erneuten Prüfung unterzogen. Außerdem wurde eine Polsterung für den Objektivadapter hinzugefügt, um selbst in anspruchsvollen Umgebungen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Mehr Aufnahmen in Profilänge
Die A7R IV verwendet wie die a7R III den NP-FZ100 Akku, der sich durch eine hohe Kapazität auszeichnet. Aufgrund einer energieeffizienteren Stromkreisgestaltung steht die Alpha 7R IV trotz einer höheren Auflösung des Bildsensors und des elektronischen Suchers der a7R III in Sachen Langlebigkeit in nichts nach. Ein optionaler Vertikalgriff (VG-C4EM) kann zwei Akkus aufnehmen. Ein optionales Mehrfachbatterieadapterset (NPA-MQZ1K) für bis zu vier Batterien sorgt für eine noch längere Betriebsdauer. Neben diesem optionalen Zubehör ermöglichen Multi-/Micro-USB- und USB-Anschlüsse vom Typ C für externe Akkus eine zusätzliche Stromversorgung der Kamera für eine noch längere Aufnahmedauer.
Zwei Mediensteckplätze, jeweils Unterstützung von UHS-II
Die Sony A7R IV besitzt zwei Mediensteckplätze für SD-Karten. Sowohl Steckplatz 1 als auch Steckplatz 2 sind jetzt für die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen mit UHS-I und UHS-II kompatibel. Verwende zwei Karten gleichzeitig, um Aufnahmen oder Relaisaufnahmen zu speichern, RAW- von JPEG-Daten oder Fotos von Videos zu trennen oder Daten von einer auf die andere Karte zu kopieren. Ein Verriegelungsschieber verhindert ein versehentliches Öffnen der Speicherkartenabdeckung.
14bit RAW: | Ja |
---|---|
AWB-Mikroeinstellung: | Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig) |
Abmessungen (BxHxT): | ca. 128,9mm x 96,4mm x 77,5mm, ca. 128,9mm x 96,4mm x 67,3mm (vom Griff zum Display) |
Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme): | ca. 90min (Sucher)/ca. 105min (LC-Display) (CIPA-Standard)11 |
Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme): | Ca. 160min (Sucher)/ca. 170min (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard) |
Akkulaufzeit (Fotos): | Ca. 530 Aufnahmen (Sucher), ca. 670 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)10 |
Anschluss für Hochformatgriff: | Ja |
Anti-Flimmer-System: | Ja |
Anti-Staubsystem: | Optischer Filter mit Beschichtung zum Schutz vor Aufladung und Bildsensor-Shift-Mechanismus |
Anzahl der Bildpunkte: | 1.440.000 Bildpunkte, 5 760 000 Bildpunkte |
Anzahl der Pixel (effektiv): | ca. 61,0 Megapixel |
Anzahl der Pixel (gesamt): | Ca. 62,5 Megapixel |
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit: | Ein/Aus |
Aufnahmeformat: | JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format), XAVC S, kompatibel mit AVCHD-Format Version 2.0 |
Aufnahmemodus auf zwei Speicherkarten: | Simulierte Aufnahme (Foto), simulierte Aufnahme (Video), simulierte Aufnahme (Foto/Video), Sortieren (JPEG/RAW), Sortieren (Foto/Video), Automatische Umschaltung Medien (Ein/Aus), Kopieren |
Autofokus-Hilfslicht: | Ja (mit integrierter LED) |
Automatische Belichtungssperre: | Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Über AE-Sperrtaste. (Ein/Aus/Auto) |
Belichtungsreihe: | 3 Bilder, H/L wählbar |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 Grad C |
Bildeffekte: | Poster (Farbe), Poster (S/W), Pop Color, Retro, Teilfarbe (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono, Spielzeugkamera (Normal/Kalt/Warm/Grün/Magenta), Soft High Key |
Bildgröße (Pixel) [Schwenkpanorama]: | – |
Bildqualitätsmodi: | RAW, RAW und JPEG (Extra Fine, Fine, Standard), JPEG (Extra Fine, Fine, Standard) |
Blitzbelichtungsspeicherung: | Ja |
Blitzkompensation: | Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten) |
Blitzmodi: | Blitz aus; Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar), Kabellos2, High-Speed-Synchronisierung2 |
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit: | 1/250 Sek.1 |
Bluetooth®: | Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band)) |
Dioptrienausgleich: | -4,0 bis +3,0 m-1 |
Display-Auswahl (Sucher/LCD): | Ja (Auto/Manuell) |
Displayanzeige: | Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm |
Displayinhalte: | Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm, Für Sucher, Display aus |
Einstellung: | Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen |
Elektronischer Front-Verschlussvorhang: | Ja (EIN/AUS) |
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus: | Belichtungswert -3 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv) |
Eyepoint: | Ca. 23 mm vom Okular, 18,5 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 (CIPA-Standard) |
Farbumfang: | sRGB-Standard (mit sYCC-Gamut) und Adobe RGB-Standard, kompatibel mit TRILUMINOS Color, xvYCC Standard (x.v.Color bei Anschluss über ein HDMI Kabel) kompatibel mit TRILUMINOS Color |
Flash-Bracketing: | 3/5/9 Bilder auswählbar; mit 3 oder 5 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 1,0 EV-Schritten |
Fokusfeld: | Weiter AF (567 Punkte [AF-Phasendetektion], 425 Punkte [AF-Kontrastdetektion])/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF (S/M/L)/Erweiterter flexibler Spot/Tracking (Weiter AF/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF [S/M/L]/Erweiterter flexibler Spot AF) |
Fokussensor: | EXMOR R® CMOS Sensor |
Fokussiermodus: | AF-A (Automatischer Autofokus), AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C (Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus |
Fokustyp: | Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion) |
Fotoaufnahmen: | Ja |
Funktionen des Dynamikbereichs: | Aus, Optimierer für den Dynamikumfang (Auto/Pegel (1–5)) |
Geräuschlose Aufnahme: | Ja (EIN/AUS) |
Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte): | Ca. 665g |
Gleichstromanschluss: | – |
HD-Ausgang: | HDMI Mikrostecker (Typ D), BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI); PhotoTV HD; 4K Video-Wiedergabe, 4K Bildwiedergabe |
Helligkeitsregler: | Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus |
Helligkeitsregler (Sucher): | Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2) |
Integriertes Wireless LAN: | Kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11a/b/g/n/ac (2,4-GHz-Band/5-GHz-Band)7, Auf dem Smartphone anzeigen, Fernbedienung per Smartphone, An Computer senden, Auf Fernseher anzeigen8 |
Interne Akkuladung: | Ja (verfügbar mit Multi-/Micro-USB- oder USB-Anschluss vom Typ C) |
Komp. mit externen Blitzgeräten: | Kompatibel mit Sony a Blitzgeräten über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen. |
Kompatible Standards: | Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung |
Kompensationseffekt: | 5,5 Stufen (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE F1,4 ZA-50-mm-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.) |
Kopfhöreranschluss: | Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse) |
Kreatives Design: | Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1-6), (Kontrast (Schritte von -3 bis +3), Sättigung (Schritte von -3 bis +3), Schärfe (Schritte von -5 bis +5)) |
LAN-Anschluss: | – |
Lautsprecher: | Integriert, Mono |
Link mit Speicherinformation vom Smartphone: | Ja |
Messempfindlichkeit: | EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,0 Objektiv) |
Messmodus: | Multi-Segment, Mittenbetont, Spot, Spot Standard/Groß, Durchschn. Gesamtes Display, Highlight |
Messsensor: | EXMOR R® CMOS Sensor |
Messtyp: | 1200-Zonen-Bewertungsmessung |
Mikrofon: | Stereo integriert |
Mikrofonanschluss: | Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse) |
Mitgelieferter Akku: | Ein Akkusatz NP-FZ100 |
Motivprogramm: | – |
Multi-/Micro-USB-Anschluss: | Ja |
Multi Interface-Zubehörschuh: | Ja (mit digitaler Audioschnittstelle)9 |
NFC: | Ja (kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernsteuerung, One-touch Sharing) |
Objektivhalterung: | E-Objektiv |
Objektivkompatibilität: | E-Mount-Objektive von Sony |
PC-Schnittstelle: | Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung |
PC Fernbedienung: | Ja |
Pixel Shift Multi-Aufnahmen: | Ja (4/16)45 |
PlayMemories Camera Apps™: | – |
Rauschunterdrückung mehrere Bilder: | – |
Reichw. Autofokus-Hilfslicht: | Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3,5–5,6 OSS) |
Schnellnavigation: | Ja |
Selbstarretierender Zubehörschuh: | – |
Selbstauslöser für Selfies: | – |
Sensortyp: | Exmor R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,7 x 23,8mm) |
Sichtfeldabdeckung: | 100 % |
Sonstige: | WhiteMagic, Grid Line (Drittel-Regel-Rasterlinie/Quadrat-Rasterlinie/Diagonale + Quadrat-Rasterlinie), Movie Marker (Mitte/Aspekte/Sicherheitszone/Hilfsrahmen) |
Speichermedien: | SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), SDXC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte |
Steuerung: | TTL-Vorblitz |
Steuerung der Farbtemperatur: | Manuell (5 Stufen) |
Stromversorgung über USB: | Ja (verfügbar mit Multi-/Micro-USB- oder USB-Anschluss vom Typ C) |
Suchertyp: | 1,3 cm (0,5 Zoll) großer elektronischer Sucher (Farbe), UXGA OLED |
Synchronisationsanschluss: | Ja |
Touchscreen: | Ja |
Typ: | Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen), Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss |
Typ des Displays: | 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT |
Unkomprimiertes RAW: | Ja |
Vergrößerung: | Ca. 0,78fach (50-mm-Objektiv bei unendlich, -1m-1) |
Verschluss AWB-Sperre: | Ja (Auslöser halb gedrückt/Serien- aufnahme/aus) |
Verstellbarer Winkel: | Ca. 107 Grad nach oben, ca. 41 Grad nach unten |
Weissabgleich-Modi: | Automatisch/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht (Warmweiß, Weiß, Tageslichtweiß, Tageslicht)/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2500 bis 9900 K) und Farbfilter (G7 bis M7 (57 Schritte), A7 bis B7 (29 Schritte))/Benutzerdefiniert |
Weißabgleich eingestellte Priorität: | Ja |
Zebra: | Ja (wählbare Stärke + Bereich oder unterer Grenzwert als benutzerdefinierte Einstellung) |
Zubehöranschluss 2: | – |
Anmelden